
30.12.2021
Die verlorenen Schafe – Gemeindeanalyse
Jährlich entscheiden sich viele Menschen für die Taufe in unserer Kirche. Doch wie viele davon bleiben langfristig? Was zeigen uns die Zahlen der letzten Jahre?

30.12.2021
Gemeinsam vorwärts gehen
Herzliche Einladung zur Jahresschlussandacht der Adventisten Österreich. Am 31.12. um 19:30 Live via Youtube-Livestream.

09.12.2021
Verschwörungen und die Verschwörung
Wie sollten wir als Christen mit Verschwörungen umgehen? Wie handelte Jesus? 4 praktische Tipps für die heutige Situation. von David Asscherick

03.12.2021
Großer Gott, ...
... am Ende dieses Jahres möchte ich dir einen Brief schreiben. Du weißt schon, was mir am Herzen liegt, und trotzdem kann ich zu dir kommen. Echt, ehrlich, ohne Angst. Danke dafür!

18.11.2021
Hilfe, wir werden alt!
Die Gemeindeanalyse zeigt auf, dass sich in den letzten 20 Jahren unsere Altersverteilung stark verschoben hat. Gleichzeitig entscheiden sich Menschen tendenziell in jüngeren Jahren für Jesus.

05.11.2021
Die Kirche verlassen – Was Jugendliche vermissen
6 von 10 jungen Menschen verlassen unsere Kirche. Wir wollen uns Zeit nehmen, um zu zuhören und sind bereit dazuzulernen.

05.11.2021
Herzenswärme
Während ich diese Zeilen schreibe, sehe ich durch mein Fenster, wie der Wind die Bäume beutelt und die letzten Blätter von den Ästen fallen. Es ist die Zeit, in der wir die dicken Mäntel aus den Kleiderschränken hervorholen und

02.11.2021
Weltkirchenleitung bekräftigt Impfempfehlung
Die Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) der Siebenten-Tags-Adventisten hat am 25. Oktober eine Stellungnahme zur aktuellen Situation im Zusammenhang der Impfungen gegen Covid-19 herausgegeben.

28.10.2021
Rückblick Onlinekonferenz
Die erste österreichweite Onlinekonferenz liegt hinter uns. Für uns ein voller Erfolg! Über 1500 Menschen haben daran teilgenommen. Wer den Tag verpasst hat, kann ihn auf Youtube nachschauen.

14.10.2021
Gemeindeanalyse – Zum Wachsen bestimmt
Als weltweite Bewegung, die das Evangelium und das Kommen Jesu verbreitet, sind wir zum Wachsen bestimmt. Doch wie kommen wir diesem Auftrag nach? Und was zeigen uns die Zahlen der letzten Jahre?

07.10.2021
Trailer Onlinekonferenz
Wir freuen uns auf euch! Hier ist der Trailer zur österreichweiten Onlinekonferenz. Es gibt einige Infos für den 23. Oktober!

01.10.2021
Nomen est omen
„Nomen est omen“, eine lateinische Redensart, bedeutet: „Der Name ist ein Zeichen“. Schon lange bevor ein kleiner Mensch geboren wird, studieren und überlegen die Eltern voll Liebe, wie ihr Baby heißen soll.

09.09.2021
Wir müssen reden
Einladung zur österreichweiten Onlinekonferenz am 23. Oktober unter dem Motto: Wir müssen reden. Gemeinde für morgen stärken. Alle Informationen findest du auf reden.adventisten.at

03.09.2021
Das Brot
Woran denkst du, wenn du das Wort „Brot“ hörst bzw. liest? Bekommst du sofort Hunger? Mir fällt dazu eine Geschichte ein, die ich vor längerer Zeit gelesen habe und die ich mit dir teilen möchte:

20.08.2021
Löcher in die Dunkelheit bohren
Von Robert Louis Stevenson, dem späteren Autor der Abenteuergeschichte „Die Schatzinsel“ erzählt man, dass er als Kind den Laternenanzünder beobachtete, der am Abend durch die Gassen einer schottischen Stadt zog und alle Straßenlaternen anzündete.

06.08.2021
Rissige Zisternen
„Denn mein Volk hat doppeltes Unrecht verübt: Mich verließen sie, die Quelle lebendigen Wassers, um sich Regengruben auszuhauen, Zisternen mit Rissen, die das Wasser nicht halten.“ Jeremia 2,13.

16.07.2021
Der Diamant
Hast du Wünsche? Ich habe (sehr) viele. Und bis vor kurzem war ich sehr bemüht, Gott in meinen Gebeten daran zu erinnern. Er kann sie doch erfüllen, alle, nicht wahr?

02.07.2021
Hätti – wari – tati?
Kein Wunder, dass mein Textverarbeitungsprogramm diese Überschrift nicht versteht und sie rot gepunktet unterstreicht. Dies wäre nicht passiert, hätte ich meine ursprüngliche Überschrift gewählt: „Lebe im Indikativ!“

24.06.2021
imWort – eine kurze Einführung
Wir freuen uns, euch ein wertvolles Angebot vorstellen zu dürfen: Das imWort-Studienheft. Wer sein Bibelstudium neu beleben möchte, hat mit imWort die Möglichkeit jede Woche besonders tief in einen Bibelabschnitt einzutauchen.

18.06.2021
Perfekt oder echt?
Es ist so eine Sache mit der Perfektion. Man will sie – und leidet doch darunter.

10.06.2021
imWort – ein neues Bibelstudienheft
Wir freuen uns, euch ein wertvolles Angebot vorstellen zu dürfen: Das imWort-Studienheft. Wer sein Bibelstudium neu beleben möchte, hat mit imWort die Möglichkeit jede Woche besonders tief in einen Bibelabschnitt einzutauchen.

04.06.2021
Mist!
Zwei Jugendliche, die in der Nähe eines südafrikanischen Nationalparks lebten, wollten etwas Geld verdienen. So sammelten sie getrockneten Elefantendung und füllten ihn in kleinen Fläschchen ab.

21.05.2021
Ich bin was wert!
Es war an einem sonnigen Frühlingstag vor einigen Jahren. Mein Bekannter Gerold, damals 64 Jahre alt, wollte eine Kiste Mineralwasser von der Gartentür ins Haus hineintragen.

07.05.2021
Ein Original sein
Es gibt eine Sorge und Furcht, mit der viele Menschen zu kämpfen haben. Vielleicht ist sie dir auch nicht fremd.

16.04.2021
Schmecken und sehen ...
Vor einigen Tagen trat ich am frühen Abend ins Freie. Es war leicht dämmrig und angenehm warm. Zum ersten Mal nach der kalten Jahreszeit wehte mir mit dem Wind ein Hauch Frühling um die Nase.

02.04.2021
Licht fürs Leben
Freust du dich auch auf die Jahreszeit, in der die Tage länger und die Nächte kürzer werden? Vielleicht geht es dir ähnlich wie mir: Ich verlasse während der WInterzeit in der morgendlichen Dunkelheit das Haus und ...

05.03.2021
Leben im Licht
„Schön, dass die Tage jetzt wieder länger werden!“ „Ich genieße die Sonne im Frühling!“ Solche und ähnliche Sätze kann man derzeit immer wieder hören.

19.02.2021
Wer bestimmt mein Leben?
Böse Zungen behaupten: Wäre „Jammern“ eine Disziplin bei den olympischen Spielen, würden wir Österreicher sicherlich unter den Ersten landen.

05.02.2021
Freunde fürs Leben
Kannst du dich noch an deine Volksschulzeit erinnern? In meiner Klasse war es üblich, schnell eine Freundschaft mit einem anderen Kind zu schließen - und diese ebenso rasch wieder zu beenden.

03.02.2021
Corona - Impulse für Gottesdienste zuhause 25
Auch diese Woche stellen wir an dieser Stelle Unterlagen für den Gottesdienst zuhause zur Verfügung.

29.01.2021
Abschied von Dr. Johann Heinz
Am 27. Januar 2021 verstarb Dr. Johann (Hans) Heinz im 91. Lebensjahr.

27.01.2021
Corona - Impulse für Gottesdienste zuhause 24
Auch diese Woche stellen wir an dieser Stelle Unterlagen für den Gottesdienst zuhause zur Verfügung.

21.01.2021
Abschied von Erich Riesenfellner
Am 14. Jänner 2021 verstarb Erich Riesenfellner im 96. Lebensjahr. Viele Jahre hat er in verantwortlicher Position der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten gewirkt.

21.01.2021
Corona - Impulse für Gottesdienste zuhause 23
Auch diese Woche stellen wir an dieser Stelle Unterlagen für den Gottesdienst zuhause zur Verfügung.

15.01.2021
Satt und zufrieden?
Hast du genug? „Wovon?“, wirst du jetzt vielleicht fragen. Nun, anders formuliert: Bist du „satt“ und zufrieden?

14.01.2021
APD-Agenturmeldung: "Schöpfungsdetektive"
Die Leiterin des europäischen Zweigbüros des geowissenschaftlichen Forschungsinstituts (Geoscience Research Institute/GRI), Dr. Noemí Durán, hat das kreative Projekt „Schöpfungsdetektive“ gestartet.

13.01.2021
Corona - Impulse für Gottesdienste zuhause 22
Auch diese Woche stellen wir an dieser Stelle Unterlagen für den Gottesdienst zuhause zur Verfügung.