Bild zum Weblog Adventist World ab Juli in Deutsch im Internet
Die Zeitschrift der Generalkonferenz Adventist World wird ab dem 1. Juli in Deutsch im Internet zugänglich sein, teilt die Leitung der Zeitschrift in Silver Spring, Maryland, USA, mit.

17.06.2009 | Claude Richli, Associate Publisher

Adventist World ab Juli in Deutsch im Internet

Die Zeitschrift der Generalkonferenz Adventist World wird ab dem 1. Juli in Deutsch im Internet zugänglich sein, teilt die Leitung der Zeitschrift in Silver Spring, Maryland, USA, mit.

Die Zeitschrift wurde ursprünglich auf English und Koreanisch im Oktober 2005 lanziert, um Adventisten rund um den Erdball miteinander zu verbinden. Seit diesem Anfang ist die Zeitschrift zu einem echten globalen „Konzern“ gewachsen. Jeden Monat werden knapp 1,5 Millionen Exemplare in sechs verschiedenen Druckereien rund um den Erdball gedruckt, und in sechs Sprachen in 150 Ländern versandt. Zusätzlich zu den zwei ursprünglichen Sprachen sind in den vergangenen Jahren Französisch, Spanisch, Portuguiesisch, und Bahasa (Indonesien) hinzugekommen. Ausserdem wird die Zeitschrift noch in Chinesisch und Russisch im Internet veröffentlicht.

Aus Kostengründen werden die Webseiten seit April in den Philippinen gestaltet. Im Zuge der Globalisierung und im Interesse eines problemlosen Zugangs rund um die Uhr werden die Webseiten im amerikanischen Bundestaat Utah gehostet. Diese Strukturiering eröffnet neue Möglichkeiten, um weitere Sprachen anzubieten, darunter auch Deutsch (http://de.adventistworld.org). Beginnend im Juli wird der Inhalt der Zeitschrift durch Frauke Gyuroka übersetzt. Sie ist eine erfahrene diplomierte Übersetzerin und Adventist World ist froh, sie für diese Aufgabe gewonnen zu haben.

Bis jetzt wurden nur wenige englische Exemplare nach Deutschland geschickt. „Wir hoffen unsere deutschsprachigen Geschwister in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch das Internetangebot an dem Geschehen innerhalb der Weltgemeindschaft zu beteiligen. Falls es die Mittel erlauben, hoffen wir künftig durch den Adventverlag in Lüneburg noch eine gedruckte deutsche Ausgabe zu veröffentlichen, um das Internetangebot zu ergänzen,“ berichtet Claude Richli, der stellvertretende Herausgeber der Zeitschrift bei der Generalkonferenz. Er ist für den weltweiten Vertrieb zuständig, und freut sich besonders als deutschsprachiger Mitarbeiter über diese Entwicklung.

Der Zweck der Zeischrift ist es, Adventisten in allen Ländern missionarisch zu motivieren, indem sie über die globale Missionsarbeit der Gemeinschaft berichtet. Sie will zudem zu einer tieferen adventistischen Identität verhelfen und daran erinnern dass die Adventgemeinde eine weltweite Bewegung ist, die sehnsüchtig auf die baldige Wiederkunft Jesu wartet. Zu diesem Zweck dienen persönliche Erfahrungsberichte und Artikel aus der ganzen Welt, sowie auch Abhandlungen zu biblischen Fragen, sowie zum Ursprung und zur Geschichte der Adventbewegung in verschiedenen Ländern. Nachrichten aus der ganzen Welt, Interviews mit leitenden Brüdern und Artikel über Gesundheitsfragen ergänzen das monatliche Angebot. Adventist World wird von der Generalkonferenz finanziert und wird gratis verteilt.

Weitere Artikel

Bild zum Weblog Christ fragt KI: Ist der Sabbat der echte Ruhetag?

01.10.2023

Christ fragt KI: Ist der Sabbat der echte Ruhetag?

„Sechs Tage sollst du arbeiten und all deine Aufgaben erledigen. Aber der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht.“

Bild zum Weblog Hast du Angst vor dem Tod? Das wird dir helfen!

24.09.2023

Hast du Angst vor dem Tod? Das wird dir helfen!

„Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hergab. Nun werden alle, die sich auf den Sohn Gottes verlassen, nicht zugrunde gehen, sondern ewig leben.“ Johannes 3,16

Bild zum Weblog Musikvideo: Trust in you

22.09.2023

Musikvideo: Trust in you

Dieser Song ermutigt dazu, bedingungslos auf Gott zu vertrauen, unabhängig von den Umständen.

Bild zum Weblog Wie als Christ mit Ausländern umgehen? 4 Punkte

17.09.2023

Wie als Christ mit Ausländern umgehen? 4 Punkte

„Und wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch.“

Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfelder
×