Bild zum Weblog Adventistische Katastrophenhilfe in Japan
Die japanischen Hilfswerke sollen gemäß den Vorgaben des nationalen Departements für soziale Dienste (DSS) jene Lücken in der Versorgung der Bevölkerung ausfüllen, die von den staatlichen Behörden nicht abgedeckt werden.

15.03.2011

Adventistische Katastrophenhilfe in Japan

Die japanischen Hilfswerke sollen gemäß den Vorgaben des nationalen Departements für soziale Dienste (DSS) jene Lücken in der Versorgung der Bevölkerung ausfüllen, die von den staatlichen Behörden nicht abgedeckt werden, so Chris Ishii, Geschäftsleiter der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) Japan, nach einer Koordinationssitzung mit den Behörden in Tokio. Die DSS habe vorerst unverderbliche Nahrungsmittel an die unter der Kälte leidenden Bevölkerung in den 20.000 kleinen und großen Evakuierungszentren verteilt, so Ishii.

ADRA Japan sei in Miyagino, einem Stadtteil von Sendai, die Leitung eines Evakuierungszentrums für rund 1000 Personen übertragen worden, berichtete der ADRA Mitarbeiter, Taisei Suzuki. Unter Mithilfe von zehn Freiwilligen, selbst Tsunamiopfer, sei am 14. März 320 Personen eine traditionell japanische Miso-Suppe geschöpft worden. Für viele von ihnen sei dies, vier Tage nach dem Erdbeben, die erste warme Mahlzeit gewesen. 300 Personen blieben 24 Stunden im Evakuierungszentrum, 1.300 schliefen in der Nacht dort und 1.000 gingen tagsüber jeweils nach Hause, um aufzuräumen, so Suzuki.

„Ich habe gesehen, wie eine Person auf der anderen Straßenseite vom Tsunami mitgerissen wurde. Auch mein Haus stand 1,6 Meter unter Wasser. Ich weiß nicht, wo ich mit Aufräumen beginnen soll. Aber ich habe angefangen – eins nach dem anderen“, sagte eine evakuierte Frau.

Die 30-Kilometer Evakuierungszone um das Atomkraftwerk Fukushima erschwere den Hilfsgütertransport in die nördlich gelegenen Gebiete, so der Geschäftsleiter von ADRA Japan. Hinzu kämen Stromrationierungen in der Tokio umgebenden Kanto Region sowie Knappheit an Benzin, Flaschenwasser, verarbeiteten Lebensmitteln, Wasserbehältern und die permanente Überlastung aller mobilen und Festnetztelefonverbindungen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von ADRA Österreich.

Weitere Artikel

Bild zum Weblog Christ fragt KI: Ist der Sabbat der echte Ruhetag?

01.10.2023

Christ fragt KI: Ist der Sabbat der echte Ruhetag?

„Sechs Tage sollst du arbeiten und all deine Aufgaben erledigen. Aber der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht.“

Bild zum Weblog Hast du Angst vor dem Tod? Das wird dir helfen!

24.09.2023

Hast du Angst vor dem Tod? Das wird dir helfen!

„Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hergab. Nun werden alle, die sich auf den Sohn Gottes verlassen, nicht zugrunde gehen, sondern ewig leben.“ Johannes 3,16

Bild zum Weblog Musikvideo: Trust in you

22.09.2023

Musikvideo: Trust in you

Dieser Song ermutigt dazu, bedingungslos auf Gott zu vertrauen, unabhängig von den Umständen.

Bild zum Weblog Wie als Christ mit Ausländern umgehen? 4 Punkte

17.09.2023

Wie als Christ mit Ausländern umgehen? 4 Punkte

„Und wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch.“

Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfelder
×