Bild zum Weblog Dürfen Christen zornig werden?
Die Antwort auf diese Frage lautet: Ja. Aber was sagt die Bibel dazu?

01.05.2023

Dürfen Christen zornig werden?

Zorn an sich ist keine Sünde. In der Bibel lesen wir sogar, dass Gott selbst zornig werden kann, zum Beispiel in Psalm 7,12. Allerdings steht in Epheser 4,26-27, dass man in seinem Zorn nicht verharren und dem Teufel Raum geben sollte.

Zorn ist eine wichtige Emotion, weil sie uns darauf aufmerksam macht, wenn etwas in unserem Leben oder in unserer Umgebung nicht stimmt. Es kann ein Zeichen dafür sein, dass wir uns ungerecht behandelt fühlen oder dass unsere Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Der Zorn kann uns motivieren, uns für uns selbst oder für andere einzusetzen und uns zu aktiverem Handeln anspornen. Wenn wir unseren Zorn jedoch nicht kontrollieren oder ihn missbrauchen, kann er uns und andere verletzen und destruktiv sein. Es ist daher wichtig, unseren Zorn zu erkennen und ihn auf eine konstruktive Weise zu nutzen, ohne dass er uns und andere schädigt oder wir uns von Zorn beherrschen lassen.

Aber wie sollen also wir laut Bibel mit dieser Emotion umgehen? 

In Psalm 37,8 werden wir dazu aufgefordert, unseren Zorn zu kontrollieren und uns nicht von ihm beherrschen zu lassen. Unkontrollierter Zorn führt oft nur zu noch größeren Problemen und Konflikten. Jesus warnt in Matthäus 5,22 davor, Zorn gegenüber unseren Mitmenschen auszudrücken und sie abwertend zu behandeln. Jeder Mensch ist von Gott geschaffen, wertvoll und wichtig. Wenn wir unsere Mitmenschen mit Respekt und Freundlichkeit behandeln, auch wenn wir mit ihnen nicht einverstanden sind, folgen wir dem Beispiel Jesu und bringen seine Liebe zum Ausdruck. Uns wird in Jakobus 1,14 geraten: „Seid schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn! Denn der Zorn des Menschen bringt nicht die Gerechtigkeit hervor, die Gott fordert.“ 

Ein gesunder Umgang mit Zorn kann uns also helfen, ein erfülltes und harmonisches Leben zu führen, und auch dazu beitragen, dass wir anderen Menschen mit Liebe und Respekt begegnen. Wenn wir uns bewusst machen, dass Zorn wichtig ist, und wenn wir lernen, diesen Zorn kontrolliert und konstruktiv zu nutzen, können wir unser Leben und das Leben anderer positiv beeinflussen.  Wenn wir uns an die Ratschläge der Bibel und das Beispiel Jesu halten, lernen wir, wie wir mit unserem Zorn umgehen können, um Gottes gerechte und liebevolle Wege zu gehen.


Der Link zum Teilen:
https://youtu.be/AxlT7AQLASY

Hiermit erlaube ich Youtube, Cookies zu setzen, und das Video abzuspielen.

Externe Medien immer erlauben

Weitere Artikel

Bild zum Weblog Unionskonferenz 2023

30.05.2023

Unionskonferenz 2023

Herzliche Einladung zur Unionskonferenz 2023!

Bild zum Weblog Wie kann ich Gott vertrauen?

28.05.2023

Wie kann ich Gott vertrauen?

Vertrauen zu jemandem zu haben, entsteht normalerweise durch das Kennenlernen dieser Person. Doch wie können wir Gott vertrauen, wenn wir ihn nicht sehen können? Finde es in diesem Video heraus.

Bild zum Weblog Warum Gebet - kennt uns Gott nicht?

21.05.2023

Warum Gebet - kennt uns Gott nicht?

Gott ist ja allwissend. Warum muss ich also beten, wenn er ohnehin alles weiß? Verändert das Gebet etwas?

Bild zum Weblog Instagram-Mission: von Jugendlichen an Jugendliche

19.05.2023

Instagram-Mission: von Jugendlichen an Jugendliche

Social Media für Gott einsetzen – ja, das geht! Auf Instagram machen Jugendliche freiwillig Mission, um andere Jugendliche zu erreichen – und das ziemlich erfolgreich. Schau vorbei und entdecke christliche Inhalte mit Witz, Wissen und Herz!

Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfelder
×