Bild zum Weblog Ellen White-Forschungszentrum in Bogenhofen
Ellen G. White Research Center am Seminar Schloss Bogenhofen

22.07.2016 | Jens Mohr, www.apd.info

Ellen White-Forschungszentrum in Bogenhofen

Im Rahmen eines internationalen Symposiums zur adventistischen Kirchenmitbegründerin Ellen G. White (1827-1915) vom 14. bis 16. Juli wurde am Seminar Schloss Bogenhofen/Österreich das erste „Ellen G. White Research Center“ im deutschsprachigen Raum eröffnet.

Der 16. Juli markiere auf den Tag genau den 101. Todestag von Ellen G. White, geb. Harmon, teilte der Dekan des Theologischen Seminars Schloss Bogenhofen, Dr. Frank Hasel, mit. Sie sei eine der bedeutendsten Gründungspersonen der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten und 2015 im „Smithsonian Magazine“ als eine der 100 einflussreichsten amerikanischen Personen aller Zeiten bezeichnet worden. Außerdem wäre Ellen White die meistübersetzte Autorin der Literaturgeschichte und der häufigste übersetzte amerikanische Autor beiderlei Geschlechts, so Hasel. Ihr Buch „Der bessere Weg“ (Originaltitel „Steps to Christ“) etwa liegt in über 135 Sprachen vor. In ihrem arbeitsreichen Leben habe sie mehr als 5.000 Zeitschriftenartikel und 40 Bücher geschrieben.

Literarisches Werk und Bedeutung
Heute gebe es mehr als 100 Bücher von Ellen G. White, die als Zusammenstellungen aus ihren über 50.000 Manuskriptseiten entstanden sind. Während ihres 70-jährigen Wirkens habe sie etwa „2.000 Visionen und Träume von Gott erhalten“, teilte der Dekan mit. Hasel betonte: „Siebenten-Tags Adventisten betrachten Ellen G. White als eine Botin Gottes und schätzen ihre Ratschläge, aber ihre Schriften sind kein Ersatz für die Bibel. Vielmehr ist für Adventisten die Bibel allein die unfehlbare Offenbarung von Gottes Willen“.

Neben seltenen Büchern, Zeitschriften und anderen Gegenständen aus der Gründungszeit der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in den USA und in Europa fänden sich im Bestand des Research Centers in Bogenhofen auch Kopien von mehr als 50.000 Manuskriptseiten von Ellen White, eine wichtige Dokumentensammlung und eine umfangreiche Micro-Film-Sammlung mit seltener Literatur der Miller-Bewegung, aus der heraus die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten entstanden ist.

Besonderheiten im Forschungszentrum
Frank Hasel wies darauf hin, dass heute alle Schriften der Mitbegründerin der Freikirche auch online zugänglich sind unter https://egwwritings.org/ und www.whiteestate.org. Im Bestand des Ellen G. White Research Centers in Bogenhofen fänden sich jedoch Kopien der Originale mit ihren handschriftlichen Anmerkungen zu den maschinengeschriebenen Briefen und Manuskripten, die so in elektronischer Form nicht vorhanden sind. Für grundlegende wissenschaftliche Forschungsarbeiten sei dies ein unverzichtbarer Fundus. Leiter des Ellen G. White Research Centers in Bogenhofen ist Markus Kutzschbach.

Insgesamt ist das Ellen G. White Research Center in Bogenhofen das zwanzigste seiner Art weltweit. In Europa finden sich weitere Forschungszentren am Campus Adventist du Salève, Frankreich, am Newbold College, England, und am Zaoksky Theological Seminary, Russland.

Seminar Schloss Bogenhofen
Das Seminar Schloss Bogenhofen bietet seit 1949 für die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich und der deutschsprachigen Schweiz eine Pastorenausbildung an und ist damit eine der ältesten kirchlichen theologischen Ausbildungsstätten in Österreich. Neben dem Theologischen Seminar befinden sich auf dem parkähnlichen Schulgelände ein staatlich anerkanntes Gymnasium mit Internat, ein Sprachinstitut für Deutsch als Fremdsprache und die „Plant-Academy“ zur praxisorientierten Ausbildung für missionarische Tätigkeiten.

Hier geht es zu einem englischen Bericht.

Bild 1 zum Block 119
Bild 2 zum Block 119
Bild 3 zum Block 119
Bild 4 zum Block 119
Bild 5 zum Block 119
Bild 6 zum Block 119
Bild 7 zum Block 119
Bild 8 zum Block 119
Bild 9 zum Block 119
Bild 10 zum Block 119
Bild 11 zum Block 119
Bild 12 zum Block 119

Weitere Artikel

Bild zum Weblog Christ fragt KI: Ist der Sabbat der echte Ruhetag?

01.10.2023

Christ fragt KI: Ist der Sabbat der echte Ruhetag?

„Sechs Tage sollst du arbeiten und all deine Aufgaben erledigen. Aber der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht.“

Bild zum Weblog Hast du Angst vor dem Tod? Das wird dir helfen!

24.09.2023

Hast du Angst vor dem Tod? Das wird dir helfen!

„Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hergab. Nun werden alle, die sich auf den Sohn Gottes verlassen, nicht zugrunde gehen, sondern ewig leben.“ Johannes 3,16

Bild zum Weblog Musikvideo: Trust in you

22.09.2023

Musikvideo: Trust in you

Dieser Song ermutigt dazu, bedingungslos auf Gott zu vertrauen, unabhängig von den Umständen.

Bild zum Weblog Wie als Christ mit Ausländern umgehen? 4 Punkte

17.09.2023

Wie als Christ mit Ausländern umgehen? 4 Punkte

„Und wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch.“

Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfelder
×