
Gott ist ja allwissend. Warum muss ich also beten, wenn er ohnehin alles weiß? Verändert das Gebet etwas?
21.05.2023
Warum Gebet - kennt uns Gott nicht?
Gebet ist ein zentrales Thema in der Bibel. Aber warum sollten wir beten, wenn Gott ohnehin alles weiß? Kann Gebet etwas verändern? Welche Bedeutung hat das Gebet für uns als Christen?
In der Bibel steht sehr viel über Gebet geschrieben. Das zeigt uns, dass Gebet wichtig ist und dass Gott möchte, dass wir im Gebet zu ihm kommen. In Jakobus 4,2 steht: „Ihr habt nichts, weil ihr nicht bittet“. In erster Thessalonicher 5,17 schreibt Paulus, dass wir ohne Unterlass beten sollen. Gebet gibt uns die Möglichkeit, Veränderungen in unserem Leben und in der Welt um uns herum zu bewirken. In Jakobus 5:16 heißt es, dass ein aufrichtiges Gebet viel bewirken kann. Das zeigt uns, dass unsere Gebete nicht nur ein Mittel sind, um mit Gott zu sprechen, sondern dass sie auch tatsächlich etwas verändern können.
Jesus ist der Champion des Gebets. In Matthäus 7,7-8 steht: „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan“. Jesus fordert seine Jünger auf, hartnäckig zu sein und nicht aufzugeben, wenn sie um Führung und Unterstützung bitten. Er verspricht, dass Gott auf ihre Gebete antworten wird und dass sie finden werden, wonach sie suchen, wenn sie es ernsthaft suchen. Dieses Versprechen gilt auch uns. Gebet bringt uns uns näher zu Gott. Wenn wir beten, sprechen wir direkt mit ihm und können ihm unsere Sorgen, Ängste und Anliegen mitteilen, eine Beziehung zu ihm aufbauen. In ihm können wir Trost, Stärke und Unterstützung finden.
Das Gebet ist auch eine Quelle von Frieden und Ruhe. In Philipper 4,6-7 schreibt Paulus: „Sorgt euch um nichts, sondern betet um alles. Sagt Gott, was ihr braucht, und dankt ihm. Ihr werdet Gottes Frieden erfahren, der größer ist, als unser menschlicher Verstand es je begreifen kann. Sein Friede wird eure Herzen und Gedanken im Glauben an Jesus Christus bewahren“. Durch Gebet können wir also nicht nur unsere Bedürfnisse an Gott weitergeben, sondern auch den Frieden und die Sicherheit finden, die wir in ihm suchen. Wenn wir beten, legen wir unsere Sorgen und Ängste in die Hände Gottes und vertrauen darauf, dass er uns helfen wird. Das gibt uns ein Gefühl von Sicherheit, Ruhe und Geborgenheit, das uns durch schwierige Zeiten tragen kann.
Gebet ist ein zentraler Teil des Lebens als Christ. Es ermöglicht uns, eine Beziehung zu Gott aufzubauen, Veränderungen zu bewirken und Frieden zu finden. Auch wenn Gott bereits alles weiß, ist es dennoch sein Wille, dass wir mit ihm sprechen und unsere Danksagungen, Sorgen und Anliegen mit ihm teilen, so wie wir es mit Freunden tun. Wir können uns gewiss sein, er hört uns immer zu.
Der Link zum Teilen:
https://youtu.be/JR6xN7wW1UY
Weitere Artikel

28.05.2023
Wie kann ich Gott vertrauen?
Vertrauen zu jemandem zu haben, entsteht normalerweise durch das Kennenlernen dieser Person. Doch wie können wir Gott vertrauen, wenn wir ihn nicht sehen können? Finde es in diesem Video heraus.

19.05.2023
Instagram-Mission: von Jugendlichen an Jugendliche
Social Media für Gott einsetzen – ja, das geht! Auf Instagram machen Jugendliche freiwillig Mission, um andere Jugendliche zu erreichen – und das ziemlich erfolgreich. Schau vorbei und entdecke christliche Inhalte mit Witz, Wissen und Herz!