
Die Bibel ist für uns Gottes Wort. Er will dadurch heute noch zu uns sprechen. Sie bildet den Grundstein, auf den unser Glaube aufbaut.
Wenn wir eine Frage haben und wissen wollen, wie Gott sich das mit dem Leben auf dieser Erde und darüber hinaus so gedacht hat, schauen wir in der Bibel nach. Darin finden wir alles, was unseren Glauben ausmacht. Und das ist ganz schön viel. Damit’s übersichtlich und greifbar bleibt, haben wir uns auf 28 Glaubenspunkte geeinigt.
Die Bibel ist für uns Gottes Wort. Er will dadurch heute noch zu uns sprechen. Sie bildet den Grundstein, auf den unser Glaube aufbaut.
Wir glauben an einen ewigen Schöpfergott. Er ist die pure Liebe. Vater, Sohn und Heiliger Geist bilden eine göttliche Einheit.
Glaube ist für uns nicht eine einmalige Entscheidung, sondern eine Lebenseinstellung, die sich praktisch äußert: in persönlicher Andacht, in lebendiger Gemeinschaft mit anderen Gläubigen und in der Hilfsbereitschaft für andere.
Egal, was in unserem Leben schiefläuft: Bei Gott finden wir bedingungslose Annahme. Sein Geschenk der Erlösung gilt für wirklich jeden Menschen.
Durch das Untertauchen bekennen wir unseren Glauben vor anderen. Die Taufe von Erwachsenen ist für uns das sichtbare Zeichen, zu Gott und seiner Kirche gehören zu wollen.
Am Samstag feiern wir Gott und seine Schöpfung. Jeder Mensch ist von ihm eingeladen, diesen Tag der Ruhe und der Gemeinschaft zu genießen.
Du möchtest tiefer in unsere Glaubenslehre eintauchen? Im PDF findest du die ausführliche Version unserer Überzeugungen.
PDF-DownloadFür einen Blick in unsere Geschichte springen wir in die USA. Denn Nordamerika ist der Ursprung der modernen protestantischen Kirchen. Aus einer großen Erweckungsbewegung Mitte des 19. Jahrhunderts sind auch wir entstanden.
Aber wenn wir ehrlich sind, dann müssen wir eigentlich noch viel weiter zurückgehen, um unseren Ursprung zu finden. Zu den Christen im 1. Jahrhundert. An denen nämlich orientieren sich unser Leben und unsere Lehre bis heute. Nicht kirchliche Traditionen, sondern das, was die Bibel über den Glauben von Jesus und seinen Jüngern berichtet, ist der Maßstab für unseren Glauben und unser Handeln.
Nach der offiziellen Gründung der Kirche in den USA fand der noch junge adventistische Glauben seinen Weg nach Österreich. Die erste Taufe von Adventisten fand 1903 statt. Aufgrund der damals äußerst eingeschränkten Religionsfreiheit in der Monarchie wurden ab 1906 Vereine gegründet, um sich organisieren zu können.
Du interessierst dich noch mehr für unsere Geschichte? Dann lade jetzt unser PDF herunter und du wirst die wichtigsten Meilensteine finden.
Download