Events
Bist du bereit
für tolle
Erfahrungen?
Wir sind es!
Juni 2023
Ein Wochenende mit Gott und Freunden, tollen Themen und einer Menge Action – sei dabei bei unserem Teenspower-Wochenende! Wir werden uns zum Thema „Mission (im)possible“ Gedanken machen und ob heute „Die gute Nachricht“ noch Relevanz für unser Umfeld hat. Als Special werden wir in besonderer Mission mit den Kanus erleben und wie im letzten Jahr, kommen auch Sport, Spaß und Gemeinschaft nicht zu kurz.
Zeit:
08. - 11. Juni 2023
Ort:
Schmalnauer Alm in Strobl
Leitung:
Brigitte Zachhuber
Teilnehmer:
Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren
Kosten:
€ 80 pro Person
Rückerstattung:
• Bis 14 Tage davor: 100%
• bis 7 Tage davor: 50%
• danach: 0% Rückerstattung
• Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber
E-Mail: b.zachhuber@adventisten.at
Anmelden
Zeit:
14. Juni 2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Ort:
Videokonferenz: http://sta.at/leiterimpulse
Leitung:
Felix Metonou und Markus Gritschenberger
Referent:
Raphael Ludescher
Thema:
Mission im Internet
Teilnehmer:
Die eigentliche Zielgruppe sind Gemeindeleiter. Die Themen sind aber auch für Leiter aus anderen Gemeindeführungsbereichen (Jugend, Mission, Sabbatschule, Diakonie usw.) bzw. angehende Führungskräfte relevant und wertvoll. Daher sind auch all jene Verantwortungsträger dazu eingeladen.
Rückfragen:
Markus Gritschenberger
0676 833 22 898
m.gritschenberger@adventisten.at
Der sogenannte „Österreichchor“ blickt schon auf viele Erfahrungen, Probewochenenden und Konzerte zurück. Zurzeit wird die 2. Symphonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy einstudiert und an etlichen Orten aufgeführt: „Lobgesang“
Durch eine fruchtbare Zusammenarbeit in mehreren Gruppen (Orchesterleitung Heinz Schaidinger, Choreinstudierung Monika Tarita und Sandra Mroczek) wird das Werk gut einstudiert und die Aufführungen werden gut vorbereitet. Immer herrscht Nachwuchsbedarf – wie in allen Chören – bei den Männern: Tenöre und Bässe bitten dringend um noch mehr Verstärkung! Auch die Holzbläser könnten mehr werden (Klarinetten und Fagotte), ebenso suchen wir noch jemand, der die Altposaune spielt.
Das erklärte Anliegen von Chor und Orchester ist, in den Gemeinden die geistliche Musik vergangener Zeiten lebendig zu erhalten und noch mehr bekannt zu machen – alles zur größeren Ehre und Verherrlichung Gottes, der uns in seiner Güte und aus Freude am Schönen die Gabe der Musik geschenkt hat. Für alle, die bereits mitmachen, sind die Chorwochenenden eine Quelle der Stärkung und des Trostes, werden wir doch durch Wort und Musik im Geist an den Thron Gottes geführt. Wir freuen uns auf alle, die uns unterstützen und verstärken wollen! Voraussetzungen sind: Freude am Schönen und an der Gemeinschaft, Ergriffenheit durch die Musik und das gesungene Wort, Offenheit für neue Freundschaften und Stärkung an Körper, Seele und Geist!
Auf eine gesegnete Zusammenarbeit zu Seiner Verherrlichung und Ehre im Jahr 2023!
Heinz Schaidinger
Zeit:
16. - 18. Juni 2023
Ort:
Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart
Leitung:
Heinz Schaidinger
Rückfragen:
Anfragen und Anmeldungen, um in die Mailinglist des Chors aufgenommen zu werden: +43 676 833 22 219
Zeit:
17. Juni 2023
Ort:
Adventgemeinde Salzburg
Leitung:
Alejandro Wollenweber
Rückfragen:
Alejandro Wollenweber
E-Mail: a.wollenweber@adventisten.at
Tel: 0676 833 22 473
Anmelden
Ein Wochenende für Ehemänner
- Gemeinsam Zeit in der Natur genießen
- Freundschaften stärken
- Impulse für unsere Partnerschaft austauschen
An diesem Wochenende fragen wir uns, wie wir ganz konkret unsere Partnerschaft auf den drei biblischen Ebenen der Liebe
"Agape, Phileo und Eros"
bereichern können. Für alle Männer die mutig sind, sich selbst zu begegnen und bereit, sich mit anderen auszutauschen.
Zeit:
Beginn: 23. Juni 2023, 19:00 Uhr
Ende: 25. Juni 2023, 14:00 Uhr
Ort:
Schreibersdorf
Neuer Blickwinkel
Schreibersdorf 78
7423 Schreibersdorf
Leitung:
Gernot Kopa und Robert Han
Teilnehmerzahl:
15 Personen
Kosten:
€ 80
Anmeldeschluss:
01. Juni 2023
Anmeldung:
über das Anmeldenformular
Rückfragen:
Gernot Kopa
Email: g.kopa@adventisten.at
Tel: 0676 833 22-247
Anmelden
Ein mehrteiliges Programm zur Seelischen Gesundheit für Frauen
Die menschliche Gesundheit wird durch viele Facetten beeinflusst: das Geschlecht, das Alter, den Lebensstil usw. Wir sind aufmerksam mit unserem Körper, aber vernachlässigen unsere Seele. Dabei ist Gesundheit ein Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist.
Der erste Teil ist eine Einführung in das Thema.
Zeit:
24. Juni 2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Ort:
Rumänische Gemeinde Wien 14
Hauptstraße 118
Referentin:
Susanne Fesl
Thema:
1. Teil: Mind and Body Connection - Der Zusammenhang von Seele und Körper
Rückfragen:
E-Mail: frauen@adventisten.at
Anmelden
Du möchtest persönlich wachsen? Dich verändern? Probleme und Stolpersteine in deinem Leben überwinden?
An diesem Wochenende wollen wir miteinander entdecken, wie wir Heilung und Hilfe für die schmerzenden Probleme unseres Lebens finden können.
Ein Zyklus von endlich.frei.sein. umfasst 13 Bausteine. Für 2023 sind 3 Live-Wochenenden mit jeweils drei Bausteinen in Mondsee geplant.
Wochenende 2
- Manches in meinem Leben ist nicht in Ordnung, aber Gott kann mir helfen.
- Ich kann mich ganz in Gott Hände legen.
- Ich lerne, Jesus zu vertrauen. Ich bin bei ihm angenommen.
Wir wollen uns gemeinsam auf diesen Weg machen.
Spezialthema 2023
Vergeben lernen! mit Oliver Fichtberger
Zeit:
Beginn: 30. Juni 2023, 18:00 Uhr
Ende: 02. Juli 2023, 13:00 Uhr
Ort:
Mondsee
Jugendgästehaus Mondsee
Krankenhausstraße 9
5310 Mondsee
Leitung:
Benjamin Rohde
Referenten:
endlich.frei.sein. - TEAM
Oliver Fichtberger (Spezialthema: Vergeben lernen)
Teilnehmerzahl:
bis 25 Teilnehmer
Kosten:
EZ mit VP: € 155,-
DZ mit VP: € 130,-
Mehrbettzimmer und finanzielle Unterstützung auf Anfrage.
Bitte einzahlen auf:
Kirche der STA
IBAN AT42 1100 0007 4122 4000
Kennwort: efs - 2/2023
Anreise:
Selbstanreise
Unterbringung:
EZ mit Dusche/WC
DZ mit Dusche/WC
Verpflegung:
vegetarisch; auf Wunsch auch vegan (bitte bei der Anmeldung angeben!)
Anmeldeschluss:
14 Tage vor der Veranstaltung
Anmeldung:
über das Anmeldeformular oder direkt bei Manfred Cihak:
info@endlich-frei-sein.at
0676 833 22 888
Anmelden
Juli 2023
Was machst du diesen Sommer? Möchtest du mit deinen Talenten ein Segen für andere sein? Hast du Erfahrung oder den Wunsch in medizinischen, pädagogischen, handwerklichen, oder evangelistischen Bereichen mitzuwirken?
Dann sei dabei bei unserem Missionsprojekt WAVE. WAVE steht für Women from Austria, Volunteering, Experience. Dieses Jahr findet von 2.- bis 14 Juli unser Missionsprojekt in Uganda statt.
In dem Projekt werden wir das Weisenheim in Kyankwanzi und die Schule mit 300 Waisen auf der Buvuuma-Insel besuchen und die Menschen dort in den folgenden Bereichen unterstützen:
- Medizinische Versorgung und Trainings
- Pädagogische Aktivitäten mit Kindern und Trainings für Lehrer und Schulmitarbeiter
- Evangelisationsserien an den Abenden
- Die Frauen beim Nähen und Kochen unterstützen
- Bauarbeiten und mechanische Workshops
Neben den Missionseinsätzen werden wir ebenfalls zwei Ausflüge anbieten:
- Tagesausflug in die Hauptstadt Kampala
- Safarai im Nationalpark oder Ngamba Chimpanzee Sanctuary
Komm mit und sei Teil von WAVE!
Zeit:
02. - 14. Juli 2023
Ort:
Uganda
Teilnehmer:
Männer und Frauen ab 18 Jahren die ihre Talente und Fähigkeiten für Gott und Menschen einsetzen wollen
Teilnehmerzahl:
max. 20
Kosten:
€660 (inkludiert Transport im Land, Eintritte, Essen, Visa, Gelbfieberimpfung, 4 Nächte im Hotel)
Flug: ~ 1000
Anmeldeschluss:
26. März 2023
Rückfragen:
E-Mail: e.oncea@adventisten.at
Tel: 0676 83322490
Anmelden
Möchtest du gemeinsam mit anderen Frauen im Gebet mit Gott ringen, Dank und Fürbitte zu ihm bringen und um seine Führung bitten? Dann sei dabei und Teil unseres Upperrooms. Wir treffen uns immer am ersten Sonntag des Monats von 19:00-19:45 via Zoom.
Hier der Zoomlink
Zeit:
02. Juli 2023, 19:00 - 19:45 Uhr
Ort:
Zoom
Finikounda auf der griechischen Halbinsel Peloponnes hat alles, was man für eine tolle Bibel-Sport-Freizeit braucht! Wunderschöne Sandstrände, guter Wind und Sonnenschein machen diese Halbinsel zu etwas ganz besonderem. Aber wir bieten noch mehr!
Tolle Gemeinschaft.
Sportliche Aktivitäten.
Spannendes Bibelstudium.
Interessante Ausflüge.
Ein motiviertes Leitungsteam freut sich auf dich und deine Freunde.
Storno/ Rückerstattungsrichtlinien:
Die Anmeldung ist verbindlich.
Bei einer Abmeldung vor dem Anmeldeschluss fallen Annullierungskosten von 30% des Lagerbeitrags an.
Nach dem Anmeldeschluss fallen 80% des Lagerbeitrags an Annullierungskosten an (Ausnahmen liegen im Ermessen der Jugendabteilungsleiter), wenn kein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann.
Bei Nichterscheinen trotz Anmeldung, fallen 100% des Lagerbeitrags an.
Nichteinzahlen des Lagerbeitrages ist keine Abmeldung.
Zeit:
16. - 30. Juli 2023
Ort:
Finikounda, Griechenland
Leitung:
Dominik Maurer und Team
Verantwortlicher für Ö: Johannes Krasser
Teilnehmer:
Jugendliche ab 16 Jahren
Kosten:
€ 550
Anmeldeschluss:
31. Mai 2023
Rückfragen:
Johannes Krasser
E-Mail: j.krasser@adventisten.at
Anmelden
€ 330 wenn mehrere Kinder an einem Lager (nur Kinder-/Zeltlager) der Kirche teilnehmen
Rückerstattung:
• Bis 14 Tage davor: 100%
• bis 7 Tage davor: 50%
• danach: 0% Rückerstattung
• Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Zeltgemeinschaft, gemeinsam Gottes Wort studieren, schwimmen, im Fluss wandern und kochen am Lagerfeuer. Zwei Wochen Sport, Spaß, gemeinsames Erleben. Melde dich rechtzeitig an!
Aufgrund des Camporees 2023, endet das Zeltlager am Freitag, 28.07.2023.
Zeit:
16. - 28. Juli 2023
Ort:
Selker
Leitung:
Martin Lungenschmid
Teilnehmer:
Kinder von 12-15 Jahren
Kosten:
€ 370 bei einem Kind
€ 330 wenn mehrere Kinder an einem Lager (nur Kinder-/Zeltlager) der Kirche teilnehmen
Rückerstattung:
• Bis 14 Tage davor: 100%
• bis 7 Tage davor: 50%
• danach: 0% Rückerstattung
• Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Anreise:
Selbstanreise oder Fahrgemeinschaft
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber
E-Mail: b.zachhuber@adventisten.at
Anmelden
€ 330 wenn mehrere Kinder an einem Lager (nur Kinder-/Zeltlager) der Kirche teilnehmen
Rückerstattung:
• Bis 14 Tage davor: 100%
• bis 7 Tage davor: 50%
• danach: 0% Rückerstattung
• Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Sommer - Kinderlager Strobl – neue spannende Abenteuer, interessante Bibelarbeiten, kreative Basteleien und tolle Spiele, Schwimmen, Fußballspielen und viele andere sportliche Aktivitäten. Und vor allem viel Gemeinschaft und Spaß! Neue Freunde kennenlernen, alte Freundschaften vertiefen und vor allem die Freundschaft zu Gott stärken.
Ihr werdet wieder ein kreatives und abwechslungsreiches Programm erleben!
Euch erwartet ein motiviertes und freundliches Leiter-Team, das sich jetzt schon auf eine tolle Zeit mit euch gemeinsam freut!
Zeit:
16. - 28. Juli 2023
Ort:
Schmalnauer Alm in Strobl
Leitung:
Robert Han
Teilnehmer:
Kinder von 8-11 Jahren (Alter bei Veranstaltungsbeginn)
Kosten:
€ 370 bei einem Kind
€ 330 wenn mehrere Kinder an einem Lager (nur Kinder-/Zeltlager) der Kirche teilnehmen
Rückerstattung:
• Bis 14 Tage davor: 100%
• bis 7 Tage davor: 50%
• danach: 0% Rückerstattung
• Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Anreise:
Selbstanreise oder Fahrgemeinschaft
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber
E-Mail: b.zachhuber@adventisten.at
Anmelden
Was macht einen Sommer unvergesslich? Richtig, eine gute Location allein reicht nicht. Entscheidend ist auch, mit wem man unterwegs ist. Bei der Ü20 Sommerfreizeit passen diese beiden Faktoren – und noch viele mehr: Viele Ausflugsmöglichkeiten, herrliche Strände, Mobilität durch Mietautos und außerdem geistliche Gemeinschaft machen diese Reise zu mehr als nur einem kleinen Sommertrip. Wir freuen uns auf dich!
Zeit:
16. - 27. Juli 2023
Ort:
Sardinien
Loc. Platamona, 35
07037 Sorso (SS)
Sardegna – Italia
http://campingasinara.it/de/
Leitung:
Fabian Looser und Brigitte Zachhuber
Teilnehmer:
Jugendliche ab 20 Jahren aus Österreich und der Schweiz
Kosten:
550€ (exklusive Flug, inklusive Übernachtung, Verpflegung, Programm, Transfer vom Flughafen zum Camp, Ausflüge und Mietautos)
Anreise:
Abfahrt Shuttle – Dienst: Flughafen Alghero zum Camp am Anreisetag 14.00 Uhr
Am Abreisetag 08.30 Uhr vom Camp zum Flughafen Alghero
Transferdauer: 40 min.
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber
E-Mail: b.zachhuber@adventisten.at
Anmelden
Am meisten Infos findest du auf https://www.eudcamporee.org/
14th EUD Pathfinder Camporee 2023 - eine Gelegenheit, fremde Länder, Pfadfinderkulturen und Sprachen zu erleben. Pfadfinder aus ganz Europa treffen sich in Friedensau, Deutschland, für ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Outdooraktivitäten und geistlichen Inputs - und es gibt die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen.
Storno/ Rückerstattungsrichtlinien:
• Bis 60 Tage vor der Veranstaltung: 100% Rückerstattung
• Bis 30 Tage vor der Veranstaltung: 50% Rückerstattung
• Bis 14 Tage vor der Veranstaltung: 25% Rückerstattung
• <14 Tage vor der Veranstaltung: 0% Rückerstattung
• Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn man eine Ersatzperson findet oder jemand von der Warteliste nachrücken kann.
Zeit:
30. Juli - 06. August 2023
Ort:
Friedensau, Deutschland
Leitung:
Team der EUD
Referenten:
Jonathan Contero und Abigail Esquirolea
Thema:
#followMe
Teilnehmer:
Jugendliche von 12 bis 16
Kosten:
€ 350
Anreise:
Gemeinsame An- und Rückreise aus Wien
Anmeldeschluss:
Das Camporee ist ausgebucht!
Anmeldung:
Die Anmeldung startet am 01.01.2023
Rückfragen:
Johannes Krasser
E-Mail: j.krasser@adventisten.at
August 2023
Möchtest du gemeinsam mit anderen Frauen im Gebet mit Gott ringen, Dank und Fürbitte zu ihm bringen und um seine Führung bitten? Dann sei dabei und Teil unseres Upperrooms. Wir treffen uns immer am ersten Sonntag des Monats von 19:00-19:45 via Zoom.
Hier der Zoomlink
Zeit:
06. August 2023, 19:00 - 19:45 Uhr
Ort:
Zoom
September 2023
Ein Wochenende für junge Paare. Beziehung genießen und Outdoorabenteuer erleben.
Die Zoom-Abende für junge Paare sind uns schon vertraut. An diesem Wochenende wollen wir „real life“ Begegnungen ermöglichen und geistliche Impuls und relevante Themen für die Paarbeziehung am gemütlichen Lagerfeuer und unter dem Sternenhimmel von Selker teilen.
Zeit:
01. - 03. September 2023
Ort:
Selker
Leitung:
Babsi und Andi Gebeshuber, Connie & Gernot Kopa
Teilnehmer:
unverheiratete oder frisch verheiratete junge Paare
Kosten:
€ 90,- pro Paar
Rückerstattung:
• Bis 14 Tage davor: 100%
• bis 7 Tage davor: 50%
• danach: 0% Rückerstattung
• Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Rückfragen:
Gernot Kopa, g.kopa@adventisten.at, +43 676 833 22 247
Anmelden
Möchtest du gemeinsam mit anderen Frauen im Gebet mit Gott ringen, Dank und Fürbitte zu ihm bringen und um seine Führung bitten? Dann sei dabei und Teil unseres Upperrooms. Wir treffen uns immer am ersten Sonntag des Monats von 19:00-19:45 via Zoom.
Hier der Zoomlink
Zeit:
03. September 2023, 19:00 - 19:45 Uhr
Ort:
Zoom
Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Menschen sich zurückbesinnen und erkennen, wie wertvoll und wichtig die Zusammenarbeit mit der Natur ist.
Als Adventisten wissen wir, dass eine wirtschaftliche Eigenständigkeit zukünfitg von Vorteil, wenn nicht sogar erforderlich sein wird. Gottes Botin empfiehlt uns seit über 100 Jahren ein einfaches Leben in Verbundenheit mit Gottes Schöpfung, weil es einen größeren Gewinn darstellt als das Streben nach Wohlstand in stätdischen Gebieten. Jesus erwähnt an einigen Stellen in den Evangelien, dass ein Leben in der Vorbereitung auf sein Kommen erfüllt und befähigt. Es macht uns bereit für ein Leben in der Ewigkeit. Im Sinne einer zeitgemäßen Auseinandersetzung und Vorbereitung auf Ereignisse, die kommen werden, starten wir daher die Initiative "Landl(i)eben". Eine Plattform, die einen ausgewogenen, gottgewollten Umgang mit diesem Thema fördert, Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenbringt und einen Austausch verschiedener Erfahrungswelten ermöglicht.
Zeit:
Beginn: 08. September 2023, 18:00 Uhr
Ende: 10. September 2023, 13:00 Uhr
Ort:
Oberwart
Leitung:
Reinhard Schwab
Referent:
Thomas und Hendrik Wewerke
Thema:
Stadt oder Land? Wo liegt meine Zukunft? Warum & wie auf dem Land leben? Ratschläge von Ellen White und der Bibel
Teilnehmerzahl:
max. 20
Kosten:
€ 75.- Einzelperson
€ 50.- Studenten/Schüler (ab 18 Jahren)
€ 100.- Ehepaare
Jeder Teilnehmer erhält ein praktisches Startpaket!
Anreise:
Gemeinde Oberwart
Mühlgasse 27
7400 Oberwart
Scout-Wochenende bedeutet: Zeit für Gemeinschaft, Zeit für Gott erleben & miteinander eine Challenge in der Natur bewältigen. In guter Tradition wird auch bei diesem Wochenende das biblische Thema Basis für alle Programmpunkte sein. Scout-Wochenenden sind inhaltlich darauf ausgelegt, dass sich auch (fast) Erwachsene den Herausforderungen der Natur und gefinkelten Spielen und Rätseln stellen. In diesem Jahr mit dem Thema: Die Eroberung von Selker (Jericho). Wir freuen uns auf euch – und laden euch ein, andere einzuladen!
Zeit:
15. - 17. September 2023
Ort:
Selker
Leitung:
ADWA Arbeitskreis
Teilnehmer:
Outdoorbegeisterte ab 16 Jahren
Kosten:
€ 35,- pro Person
• Bis 14 Tage davor: 100%
• bis 7 Tage davor: 50%
• danach: 0% Rückerstattung
• Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Rückfragen:
jungegemeinde@adventisten.at
Anmelden
Zeit:
18. - 21. September 2023
Ort:
Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart
Leitung:
Felix Metonou
Teilnehmer:
Pastorenpraktikanten, Pastorenassistenten
APLA steht für Adventistische Pfadfinder-Leiter-Ausbildung und hat das Ziel, ADWA Begeisterte zu ADWA Leitern zu machen.
Wir bieten dir drei Ausbildungswochenenden, an denen du die
Gradabzeichen VOYAGER und GUIDE erlangen kannst. Du wirst dir in der Gruppe und auch im Selbststudium Wissen und Praxis in den drei Kernbereichen ADWA Technik, Führung Kompetenz und Geistliche Grundlagen erhalten, die dich auf leitende Funktionen in der lokalen ADWA-Arbeit vorbereiten.
- Wann?
29.09.–01.10.2023
09.–11.02.2024 (Scout-Winterlager in Gaishorn)
07.–09.06.2024
Die Anmeldung gilt für alle Termine.
Zeit:
29. September - 01. Oktober 2023
Ort:
Zellhof
Leitung:
ADWA Arbeitskreis
Teilnehmer:
Helfer und Leiter aus den Gruppen und Scouts ab 16 Jahren
Kosten:
25€ pro Wochenende
Rückfragen:
jungegemeinde@adventisten.at
Anmelden
Es warten tolle Impulse, gute Gemeinschaft und Zeit mit Gott auf dich! Und am Sabbatabend gibt’s noch dazu ein Nachtspiel. Wer möchte kann dann vor Ort bleiben und gemeinsam am Sonntag frühstücken. Bist du dabei?
Zeit:
30. September 2023
Ort:
Adventgemeinde Salzburg
Leitung:
Alejandro Wollenweber
Referent:
Basti Ogon
Teilnehmer:
Jugendliche ab 14 Jahren
Kosten:
€ 8,50 pro Person für Übernachtung und Frühstück (ansonsten keine Kosten)
Rückfragen:
Alejandro Wollenweber, a.wollenweber@adventisten.at, +43 676 833 22 473
Anmelden
Oktober 2023
Möchtest du gemeinsam mit anderen Frauen im Gebet mit Gott ringen, Dank und Fürbitte zu ihm bringen und um seine Führung bitten? Dann sei dabei und Teil unseres Upperrooms. Wir treffen uns immer am ersten Sonntag des Monats von 19:00-19:45 via Zoom.
Hier der Zoomlink
Zeit:
01. Oktober 2023, 19:00 - 19:45 Uhr
Ort:
Zoom
02. – 05. Oktober
Pastorenklausur + Studientage
Zeit:
02. - 05. Oktober 2023
Ort:
Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart
Eine besondere Gelegenheit für alle Kinderdienste-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und alle Interessierten: Karen Holford, Leitung für die Abteilungen „Familie“ und „Kinderdienste“ bei der TED kommt für ein Training nach Österreich. Sie ist Autorin mehrerer praktischer Bücher im Bereich Familie und Kindersabbatschule und macht weltweit Vorträge zu Themen wie Sabbatgestaltung mit Kindern, Familienandacht, Beten mit Kindern, Ideen zu Kinderstunden und vieles mehr. Ihre Workshops werden deine Arbeit mit den Kindern bereichern und viele neuen Ideen bringen, um unsere Kinder noch besser zu Jesus führen zu können.
Zeit:
06. - 08. Oktober 2023
Ort:
Bad Ischl
Referentin:
Karen Holford (TED)
Teilnehmer:
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Kinderdienste und Religionsunterricht und alle Interessierten
Kosten:
Die Kosten werden von der ÖU übernommen.
Anreise:
Selbstanreise
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber
E-Mail: b.zachhuber@adventisten.at
Anmelden
Der sogenannte „Österreichchor“ blickt schon auf viele Erfahrungen, Probewochenenden und Konzerte zurück. Zurzeit wird die 2. Symphonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy einstudiert und an etlichen Orten aufgeführt: „Lobgesang“
Durch eine fruchtbare Zusammenarbeit in mehreren Gruppen (Orchesterleitung Heinz Schaidinger, Choreinstudierung Monika Tarita und Sandra Mroczek) wird das Werk gut einstudiert und die Aufführungen werden gut vorbereitet. Immer herrscht Nachwuchsbedarf – wie in allen Chören – bei den Männern: Tenöre und Bässe bitten dringend um noch mehr Verstärkung! Auch die Holzbläser könnten mehr werden (Klarinetten und Fagotte), ebenso suchen wir noch jemand, der die Altposaune spielt.
Das erklärte Anliegen von Chor und Orchester ist, in den Gemeinden die geistliche Musik vergangener Zeiten lebendig zu erhalten und noch mehr bekannt zu machen – alles zur größeren Ehre und Verherrlichung Gottes, der uns in seiner Güte und aus Freude am Schönen die Gabe der Musik geschenkt hat. Für alle, die bereits mitmachen, sind die Chorwochenenden eine Quelle der Stärkung und des Trostes, werden wir doch durch Wort und Musik im Geist an den Thron Gottes geführt. Wir freuen uns auf alle, die uns unterstützen und verstärken wollen! Voraussetzungen sind: Freude am Schönen und an der Gemeinschaft, Ergriffenheit durch die Musik und das gesungene Wort, Offenheit für neue Freundschaften und Stärkung an Körper, Seele und Geist!
Auf eine gesegnete Zusammenarbeit zu Seiner Verherrlichung und Ehre im Jahr 2023!
Heinz Schaidinger
Zeit:
06. - 08. Oktober 2023
Ort:
Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart
Leitung:
Heinz Schaidinger
Rückfragen:
Anfragen und Anmeldungen, um in die Mailinglist des Chors aufgenommen zu werden: +43 676 833 22 219
Zeit:
11. Oktober 2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Ort:
Videokonferenz: http://sta.at/leiterimpulse
Leitung:
Felix Metonou und Markus Gritschenberger
Referent:
László Szabó
Thema:
Wie motivieren und gewinnen wir ehrenamtliche Mitarbeiter?
Teilnehmer:
Die eigentliche Zielgruppe sind Gemeindeleiter. Die Themen sind aber auch für Leiter aus anderen Gemeindeführungsbereichen (Jugend, Mission, Sabbatschule, Diakonie usw.) bzw. angehende Führungskräfte relevant und wertvoll. Daher sind auch all jene Verantwortungsträger dazu eingeladen.
Rückfragen:
Markus Gritschenberger
0676 833 22 898
m.gritschenberger@adventisten.at
Du möchtest persönlich wachsen? Dich verändern? Probleme und Stolpersteine in deinem Leben überwinden?
An diesem Wochenende wollen wir miteinander entdecken, wie wir Heilung und Hilfe für die schmerzenden Probleme unseres Lebens finden können.
Ein Zyklus von endlich.frei.sein. umfasst 13 Bausteine. Für 2023 sind 3 Live-Wochenenden mit jeweils drei Bausteinen in Mondsee geplant.
Wochenende 3
•
Zeit:
Beginn: 13. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Ende: 15. Oktober 2023, 13:00 Uhr
Ort:
Mondsee
Jugendgästehaus Mondsee
Krankenhausstraße 9
5310 Mondsee
Leitung:
Benjamin Rohde
Referenten:
endlich.frei.sein. - TEAM
Oliver Fichtberger (Spezialthema: Vergeben lernen)
Teilnehmerzahl:
bis 25 Teilnehmer
Kosten:
EZ mit VP: € 155,-
DZ mit VP: € 130,-
Mehrbettzimmer und finanzielle Unterstützung auf Anfrage.
Bitte einzahlen auf:
Kirche der STA
IBAN AT42 1100 0007 4122 4000
Kennwort: efs - 3/2023
Anreise:
Selbstanreise
Unterbringung:
EZ mit Dusche/WC
DZ mit Dusche/WC
Verpflegung:
vegetarisch; auf Wunsch auch vegan (bitte bei der Anmeldung angeben!)
Anmeldeschluss:
14 Tage vor der Veranstaltung
Anmeldung:
über das Anmeldeformular oder direkt bei Manfred Cihak:
info@endlich-frei-sein.at
0676 833 22 888
Anmelden
Ein aktuelles – Thema – Gottes Wort – viele Menschen die denken, verstehen und glauben wollen. Denkraum bedeutet Zeit und Raum, um sich mit biblischen und praktisch relevanten Themen auseinanderzusetzen und seinen Glauben auf eigene Füße stellen. Freies Denken ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht.
Zeit:
14. Oktober 2023, 09:45 - 17:00 Uhr
Ort:
Wien - Verwaltungssitz der Österreichischen Union
Leitung:
Gernot Kopa, Martin Pröbstle
Teilnehmer:
Alle von 16 bis 35 Jahren, die Freude an biblischen Denkprinzipien haben
Rückfragen:
Gernot Kopa
E-Mail: g.kopa@adventisten.at
Tel: 0676 833 22 247
Anmelden
reden. erleben. anleiten. leben.
Möchtest du lernen, wie man mit den neuen Herausforderungen und Aufgaben in unserem Wirkungsfeld umgehen und ein Vorbild für andere Frauen sein kann? Dann sei dabei, bei der Weiterbildung R.E.A.L.
Über drei Wochenenden werden Themen rund um Leiterschaft und persönliches Wachstum gemeinsam erarbeitet und eingeübt.
Jedes Wochenende setzt dabei einen anderen Schwerpunkt, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Zeit:
19. - 22. Oktober 2023
Ort:
Allgäuweite, Sulzberg-Moosbach
Teilnehmerzahl:
30
Kosten:
im Einzelzimmer € 140
im Doppelzimmer € 120
Zimmer werden nach Eingang der Anmeldung vergeben!
Anmeldeschluss:
5. Oktober 2023
Anmelden
Echte Fragen und ehrliche Diskussion zum Thema
Sexualität und Versuchung
Warum ist Sexualität der stärkste Trieb in unserem Leben?
Wann wird Sex zum Ausweichverhalten und damit problematisch?
Wie kann man Probleme wie Pornografie mit Gottes Hilfe überwinden?
Zeit:
20. - 22. Oktober 2023
Ort:
Schmalnauer Alm in Strobl
Leitung:
Gernot Kopa
Robert Han
Referent:
Robert Han, Gernot Kopa und Babsi Gebeshuber
Kosten:
€ 40,- pro Person
Rückfragen:
Gernot Kopa, g.kopa@adventisten.at, +43 676 833 22 247
Anmelden
November 2023
Das legendäre Volleyballturnier in Innsbruck kommt zurück und feiert 40-jähriges Jubiläum.
Details folgen im Q2 2023.
Anmedung bei: klein.hansherbert@gmail.com
Zeit:
03. - 05. November 2023
Ort:
Innsbruck, Tirol
Leitung:
Herbert Klein, Johannes Krasser & Jugendteam
Rückfragen:
jungegemeinde@adventisten.at
Möchtest du gemeinsam mit anderen Frauen im Gebet mit Gott ringen, Dank und Fürbitte zu ihm bringen und um seine Führung bitten? Dann sei dabei und Teil unseres Upperrooms. Wir treffen uns immer am ersten Sonntag des Monats von 19:00-19:45 via Zoom.
Hier der Zoomlink
Zeit:
05. November 2023, 19:00 - 19:45 Uhr
Ort:
Zoom
Drei gemütliche Freitag Abende für junge Paare bei euch zu Hause.
Zeit:
09. November 2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Ort:
Zoom - Meeting
Leitung:
Gernot Kopa
Teilnehmer:
unverheiratete oder frisch verheiratete junge Paare
Kosten:
€ 10,- pro Paar für drei Abende
Rückfragen:
Gernot Kopa, g.kopa@adventisten.at, +43 676 833 22 247
Anmelden
Ein aktuelles – Thema – Gottes Wort – viele Menschen die denken, verstehen und glauben wollen. Denkraum bedeutet Zeit und Raum, um sich mit biblischen und praktisch relevanten Themen auseinanderzusetzen und seinen Glauben auf eigene Füße stellen. Freies Denken ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht.
Zeit:
11. November 2023, 14:30 - 18:00 Uhr
Ort:
Adventgemeinde Salzburg
Leitung:
Dieter Reinick
Teilnehmer:
Alle von 16 bis 35 Jahren, die Freude an biblischen Denkprinzipien haben
Rückfragen:
Alejandro Wollenweber
E-Mail: a.wollenweber@adventisten.at
Tel: 0676 833 22 473
Anmelden
12. – 17. November
Praktische Vertiefung (3. Stufe der Ausbildung zur Medizinischen Missionsarbeit)
Die Österreichische Union bietet dir die Möglichkeit, praktisches Wissen in der Medizinischen Missionsarbeit zu erlernen. Das wird dir persönliche Hilfe und ein wichtiges Werkzeug im Dienst für deine Mitmenschen sein.
„Die ärztliche Missionsarbeit hat ihren Platz und ihre Aufgabe in diesem abschließenden Werk des Evangeliums.“ (EAG, 65.1)
Zu diesem Termin findet die 3. Stufe der dreiteiligen Ausbildung zur Medizinischen Missionsarbeit statt. Es handelt sich um eine Praxiswoche, in der Massage und Hydrotherapie im Fokus stehen. Mit dem erlernten Wissen kannst du ein Segen für deine Umgebung sein. - Den Link zu den Infos für die gesamte Ausbildung findest du hier.
Stufe 1 und 2 müssen abgeschlossen sein, bevor die 3. Stufe absolviert werden kann.
Preis: Die Kosten für die 3. Stufe werden für österreichische Gemeindeglieder zur Gänze von der Österreichischen Union übernommen.
Zeit:
12. - 17. November 2023
Ort:
Mattersdorferhof
Rückfragen:
Amy Petschnig
a.petschnig@adventisten.at
0670 652 86 84
Drei gemütliche Freitag Abende für junge Paare bei euch zu Hause.
Zeit:
16. November 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort:
Zoom - Meeting
Bibelstunden geben? Das macht der Pastor. Stimmt. Oder du…
Gottes Wort nicht 0815 weitergeben.Deine Anmeldung gilt für alle drei Termine:
- 27.-29.01.2023
- 14.-16.04.2023
- 24.-26.11.2023
Zeit:
24. - 26. November 2023
Ort:
Schmalnauer Alm in Strobl
Leitung:
Gernot Kopa
Teilnehmer:
Alle, die einen existentiellen Zugang zu Gottes Wort weitergeben wollen
Kosten:
€ 20
Rückfragen:
Gernot Kopa
E-Mail: g.kopa@adventisten.at
Die Mentoring-Fortbildung ist für alle, die sich schon lange fragen, wie sie gerade Jugendliche, Teens und Kinder unterstützen können und ein Stück ihres Lebensweges begleiten wollen.
Die Anmeldung gilt für alle Termine (auch Onlinetermine).
- Wann?
- Teil 1: 24.-26.11.2023
- 4 Zoom - Einzeltermine: werden noch bekannt gegeben (an vier Wochentagen von 19–20:30 Uhr)
- Teil 2: 19.–21.01.2024
Zeit:
24. - 26. November 2023
Ort:
Wien - Verwaltungssitz der Österreichischen Union
Leitung:
Reinhard Schwab, Marlene und Manuel Reinisch, Sarah und Stefan Giuliani
Teilnehmer:
Jugendliche ab 18 Jahren, die junge Menschen auf einem Stück ihres Lebens be-gleiten wollen
Kosten:
€ 30,- pro Person (Material), Verpflegung und Unterkunft übernimmt die ÖU
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber, b.zachhuber@adventisten.at, +43 676 833 22 412
Anmelden
Du fragst dich, was Persovelopment ist?
Persovelopment ist eine Ausbildung für junge Menschen, die sich selbst und Gott besser kennenlernen möchten. Du lernst deinen Persönlichkeitstyp kennen, wie du deine Gaben einsetzen kann und gute Entscheidungen triffst.
Du erlebst Gemeinschaft mit anderen jungen Menschen und lernst die Bibel mal von einer anderen Seite kennen.
Die Anmeldung gilt für alle Termine.
- Wann?
- Teil 1: 24.-26.11.2023
- Teil 2: 19.–21.01.2024
Zeit:
24. - 26. November 2023
Ort:
Wien - Verwaltungssitz der Österreichischen Union
Leitung:
Brigitte Zachhuber
Referenten:
Reinhard Schwab, Marlene und Manuel Reinisch, Sarah und Stefan Giuliani
Teilnehmer:
Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren
Kosten:
€ 20,- pro Person (Material), Verpflegung und Unterkunft übernimmt die ÖU
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber, b.zachhuber@adventisten.at, +43 676 833 22 412
Anmelden
Dezember 2023
Der sogenannte „Österreichchor“ blickt schon auf viele Erfahrungen, Probewochenenden und Konzerte zurück. Zurzeit wird die 2. Symphonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy einstudiert und an etlichen Orten aufgeführt: „Lobgesang“
Durch eine fruchtbare Zusammenarbeit in mehreren Gruppen (Orchesterleitung Heinz Schaidinger, Choreinstudierung Monika Tarita und Sandra Mroczek) wird das Werk gut einstudiert und die Aufführungen werden gut vorbereitet. Immer herrscht Nachwuchsbedarf – wie in allen Chören – bei den Männern: Tenöre und Bässe bitten dringend um noch mehr Verstärkung! Auch die Holzbläser könnten mehr werden (Klarinetten und Fagotte), ebenso suchen wir noch jemand, der die Altposaune spielt.
Das erklärte Anliegen von Chor und Orchester ist, in den Gemeinden die geistliche Musik vergangener Zeiten lebendig zu erhalten und noch mehr bekannt zu machen – alles zur größeren Ehre und Verherrlichung Gottes, der uns in seiner Güte und aus Freude am Schönen die Gabe der Musik geschenkt hat. Für alle, die bereits mitmachen, sind die Chorwochenenden eine Quelle der Stärkung und des Trostes, werden wir doch durch Wort und Musik im Geist an den Thron Gottes geführt. Wir freuen uns auf alle, die uns unterstützen und verstärken wollen! Voraussetzungen sind: Freude am Schönen und an der Gemeinschaft, Ergriffenheit durch die Musik und das gesungene Wort, Offenheit für neue Freundschaften und Stärkung an Körper, Seele und Geist!
Auf eine gesegnete Zusammenarbeit zu Seiner Verherrlichung und Ehre im Jahr 2023!
Heinz Schaidinger
Zeit:
01. - 03. Dezember 2023
Ort:
Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart
Leitung:
Heinz Schaidinger
Rückfragen:
Anfragen und Anmeldungen, um in die Mailinglist des Chors aufgenommen zu werden: +43 676 833 22 219
Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Menschen sich zurückbesinnen und erkennen, wie wertvoll und wichtig die Zusammenarbeit mit der Natur ist.
Als Adventisten wissen wir, dass eine wirtschaftliche Eigenständigkeit zukünfitg von Vorteil, wenn nicht sogar erforderlich sein wird. Gottes Botin empfiehlt uns seit über 100 Jahren ein einfaches Leben in Verbundenheit mit Gottes Schöpfung, weil es einen größeren Gewinn darstellt als das Streben nach Wohlstand in stätdischen Gebieten. Jesus erwähnt an einigen Stellen in den Evangelien, dass ein Leben in der Vorbereitung auf sein Kommen erfüllt und befähigt. Es macht uns bereit für ein Leben in der Ewigkeit. Im Sinne einer zeitgemäßen Auseinandersetzung und Vorbereitung auf Ereignisse, die kommen werden, starten wir daher die Initiative "Landl(i)eben". Eine Plattform, die einen ausgewogenen, gottgewollten Umgang mit diesem Thema fördert, Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenbringt und einen Austausch verschiedener Erfahrungswelten ermöglicht.
Zeit:
01. - 03. Dezember 2023
Ort:
Oberwart
Gemeinde Oberwart
Mühlgasse 27
7400 Oberwart
Leitung:
Reinhard Schwab
Referent:
Thomas und Hendrik Wewerke
Thema:
Selbstversorgt vom Land – wie fange ich an?
Grundlagen der Selbstversorgung
Tipps für einen erfolgreichen Start
Teilnehmerzahl:
max. 20
Kosten:
€ 75.- Einzelperson
€ 50.- Studenten/Schüler (ab 18 Jahren)
€ 100.- Ehepaare
Jeder Teilnehmer erhält ein praktisches Startpaket!
Möchtest du gemeinsam mit anderen Frauen im Gebet mit Gott ringen, Dank und Fürbitte zu ihm bringen und um seine Führung bitten? Dann sei dabei und Teil unseres Upperrooms. Wir treffen uns immer am ersten Sonntag des Monats von 19:00-19:45 via Zoom.
Hier der Zoomlink
Zeit:
03. Dezember 2023, 19:00 - 19:45 Uhr
Ort:
Zoom
Silvester mit deinen Freunden? Klingt doch nach Fun, oder? Wir laden dich und deine Freunde herzlich ein mit uns in das neue Jahr zu starten. Neben vielen Challenges und gemeinsamen Aktivitäten im Schnee warten außerdem praktische Inputs auf dich, die deinem Jahr die richtige Basis geben.
Zeit:
29. Dezember 2023 - 01. Januar 2024
Ort:
Schmalnauer Alm in Strobl
Leitung:
Junge Gemeinde
Teilnehmer:
Jugendliche ab 18 Jahren
Kosten:
Kosten? € 90,- pro Person
Rückfragen:
jungegemeinde@adventisten.at
Anmelden
Januar 2024
Hast du Lust ein paar Wintertage mit Freunden in Strobl zu verbringen? Gemeinschaft mit Gott, Freunden, Spaß im Schnee und eine chillige Zeit warten auf dich!
Zeit:
03. - 07. Januar 2024
Ort:
Schmalnauer Alm in Strobl
Leitung:
Brigitte Zachhuber
Teilnehmer:
Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber
E-Mail: b.zachhuber@adventisten.at
Hast du dir schon einmal gewünscht, dich in ein geistliches Thema so richtig zu vertiefen? Denkraum ist der Ort, wo man sich mit tiefen Fragen zur Bibel, Ellen White und dem Leben auseinandersetzen kann. Hier findest du eine Umgebung, in der du deine Fragen stellen kannst. Ein Raum, wo freies Denken erwünscht ist.
Zeit:
13. Januar 2024
Ort:
Wien - Verwaltungssitz der Österreichischen Union
Rückfragen:
Gernot Kopa
E-Mail: g.kopa@adventisten.at
17. Januar
Abteilungsleiter-Meeting - Zoom
ADRA | Diakonie | Ehe & Partnerschaft | Erziehung | Familie | Frauen | Gesundheit | Heimatmission | Jugend | Kinder | Pfadfinder | Sabbatschule | Teenies
Alle Abteilungen der Gemeinden sind zu diesem Meeting online eingeladen.
Zeit:
17. Januar 2024
Ort:
Zoom
"Mentoring – Menschen ein Stück begleiten“ für alle, die sich schon lange fragen, wie sie gerade Jugendliche, Teens und Kinder unterstützen können und sie ein Stück ihres Lebensweges begleiten wollen.
Persovelopment ist eine Ausbildung für junge Menschen, die sich selbst und ihre Gaben kennenlernen wollen.
Zeit:
19. - 21. Januar 2024
Ort:
Ort wird noch bekannt gegeben
Leitung:
Brigitte Zachhuber
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber
E-Mail: b.zachhuber@adventisten.at
22. – 25. Januar
Pastorenklausur + Studientage
Zeit:
22. - 25. Januar 2024
Ort:
Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart
Du möchtest persönlich wachsen? Dich verändern? Probleme und Stolpersteine in deinem Leben überwinden?
An diesem Abend wollen wir miteinander entdecken, wie wir Heilung und Hilfe für die schmerzenden Probleme unseres Lebens finden können.
Ein Hope4You-Zyklus umfasst 13 Bausteine, für 2024 sind 3 Live-Wochenenden in Mondsee und 4 Zoom-Abende geplant.
Termin 1 - ZOOM
Der Zoom-Link wird rechtzeitig vor der Verantstaltung an alle angemeldeten Personen versandt.
Zeit:
24. Januar 2024, 18:30 - 21:00 Uhr
Ort:
Zoom
Leitung:
Benjamin Rohde
Referenten:
endlich.frei.sein. - TEAM
Anmeldeschluss:
3 Tage vor der Veranstaltung
Anmeldung:
direkt bei Manfred Cihak:
info@endlich-frei-sein.at
0676 833 22 888
Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Menschen sich zurückbesinnen und erkennen, wie wertvoll und wichtig die Zusammenarbeit mit der Natur ist.
Als Adventisten wissen wir, dass eine wirtschaftliche Eigenständigkeit zukünfitg von Vorteil, wenn nicht sogar erforderlich sein wird. Gottes Botin empfiehlt uns seit über 100 Jahren ein einfaches Leben in Verbundenheit mit Gottes Schöpfung, weil es einen größeren Gewinn darstellt als das Streben nach Wohlstand in stätdischen Gebieten. Jesus erwähnt an einigen Stellen in den Evangelien, dass ein Leben in der Vorbereitung auf sein Kommen erfüllt und befähigt. Es macht uns bereit für ein Leben in der Ewigkeit. Im Sinne einer zeitgemäßen Auseinandersetzung und Vorbereitung auf Ereignisse, die kommen werden, starten wir daher die Initiative "Landl(i)eben". Eine Plattform, die einen ausgewogenen, gottgewollten Umgang mit diesem Thema fördert, Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenbringt und einen Austausch verschiedener Erfahrungswelten ermöglicht.
Zeit:
Beginn: 26. Januar 2024, 18:00 Uhr
Ende: 28. Januar 2024, 13:00 Uhr
Ort:
Oberwart
Gemeinde Oberwart
Mühlgasse 27
7400 Oberwart
Leitung:
Reinhard Schwab
Referent:
Thomas und Hendrik Wewerke
Themen:
Selbstversorgt vom Land - jetzt wird’s praktisch!
Bodenanalyse, Hochbeete, Nährstoffkreislauf, etc.
Teilnehmerzahl:
max. 20
Kosten:
€ 75.- Einzelperson
€ 50.- Studenten/Schüler (ab 18 Jahren)
€ 100.- Ehepaare
Jeder Teilnehmer erhält ein praktisches Startpaket!
Februar 2024
reden. erleben. anleiten. leben.
Möchtest du lernen, wie man mit den neuen Herausforderungen und Aufgaben in unserem Wirkungsfeld umgehen und ein Vorbild für andere Frauen sein kann? Dann sei dabei, bei der Weiterbildung R.E.A.L. Diesmal der 3.Teil!
Über drei Wochenenden werden Themen rund um Leiterschaft und persönliches Wachstum gemeinsam erarbeitet und eingeübt.
Jedes Wochenende setzt dabei einen anderen Schwerpunkt, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Weitere Infos folgen!
Zeit:
01. - 04. Februar 2024
Ort:
Flensunger Hof, Mücke Deutschland
Kinder und Jugendliche bewegen uns. Wir investieren viel unserer Zeit in die nächste Generation und möchten so Gemeinde prägen. Das verbindet uns. Der Junge Gemeinde-Kongress hat das Ziel, Verantwortliche aus diesen Bereichen zusammenzubringen und miteinander in Gottes Gegenwart für die zukünftigen Generationen von Gemeinde zu denken. Wir freuen uns auf dieses besondere Wochenende!
Zeit:
02. - 04. Februar 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber
E-Mail: b.zachhuber@adventisten.at
Es gibt kein schlechtes (oder zu kaltes) Wetter, nur schlechte Ausrüstung. Diesem Prinzip folgend stürzen wir uns in unser jährlich wiederkehrendes Abenteuer namens Winterlager. In winterlicher Idylle erlebst du hier soziale Gemeinschaft, eine Schneeschuhwanderung, Spaß und Spiel im Schnee und neue Wege des Bibelstudiums. Um einen Eindruck zu bekommen, empfiehlt sich ein Blick auf den Blog vom Vorjahr.
Zeit:
09. - 11. Februar 2024
Ort:
Au bei Gaishorn am See 21, 8783 Gaishorn am See
Teilnehmer:
Scouts ab 16 Jahren
Kosten:
30€
Rückfragen:
jungegemeinde@adventisten.at
Zeit:
23. - 25. Februar 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Leitung:
Brigitte Zachhuber
März 2024
Was gibt es Besseres als Gemeinschaft, Gottesdienst mit tiefen Fragen für die Praxis und Sport in christlicher Atmosphäre? Wenig, denken wir.
Doch genau das und damit viel hat dieses Wochenende zu bieten. Wir treffen uns diesmal schon früher und verbringen auch den Sabbat gemeinsam, wobei wir im Rahmen dessen einen Denkraum-Spezial zum Thema: "Backstagepass ins Himmelreich.- Erlösung: Geschenkt, gekauft oder erkauft" erleben werden.
Zeit:
01. - 03. März 2024
Ort:
Leoben, Steiermark
01. März
Kleingruppen-Evangelisation | Caregroup / CARE2024 – Thema 1
Evangelisation in Hauskreisen bzw. Caregroups (= missionarische Hauskreise) - zum Teil mit online-Beiträgen von Michael Dörnbrack
Die wichtigsten Ziele sind, dass Menschen ...
- ... die Liebe zu Jesus vertiefen
- ... näher zu ihm geführt werden
- ... erkennen, was er für sie getan hat
- ... davon berührt ihr Leben für ihn öffnen
Zeit:
01. März 2024
Ort:
in Kleingruppen zuhause & online
05. März
Kleingruppen-Evangelisation | Caregroup / CARE2024 – Thema 2
Evangelisation in Hauskreisen bzw. Caregroups (= missionarische Hauskreise) - zum Teil mit online-Beiträgen von Michael Dörnbrack
Die wichtigsten Ziele sind, dass Menschen ...
- ... die Liebe zu Jesus vertiefen
- ... näher zu ihm geführt werden
- ... erkennen, was er für sie getan hat
- ... davon berührt ihr Leben für ihn öffnen
Zeit:
05. März 2024
Ort:
in Kleingruppen zuhause & online
Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Menschen sich zurückbesinnen und erkennen, wie wertvoll und wichtig die Zusammenarbeit mit der Natur ist.
Als Adventisten wissen wir, dass eine wirtschaftliche Eigenständigkeit zukünfitg von Vorteil, wenn nicht sogar erforderlich sein wird. Gottes Botin empfiehlt uns seit über 100 Jahren ein einfaches Leben in Verbundenheit mit Gottes Schöpfung, weil es einen größeren Gewinn darstellt als das Streben nach Wohlstand in stätdischen Gebieten. Jesus erwähnt an einigen Stellen in den Evangelien, dass ein Leben in der Vorbereitung auf sein Kommen erfüllt und befähigt. Es macht uns bereit für ein Leben in der Ewigkeit. Im Sinne einer zeitgemäßen Auseinandersetzung und Vorbereitung auf Ereignisse, die kommen werden, starten wir daher die Initiative "Landl(i)eben". Eine Plattform, die einen ausgewogenen, gottgewollten Umgang mit diesem Thema fördert, Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenbringt und einen Austausch verschiedener Erfahrungswelten ermöglicht.
Zeit:
Beginn: 08. März 2024, 18:00 Uhr
Ende: 10. März 2024, 13:00 Uhr
Ort:
Oberwart
Gemeinde Oberwart
Mühlgasse 27
7400 Oberwart
Leitung:
Reinhard Schwab
Referent:
Thomas und Hendrik Wewerke
Thema:
Selbstversorgung und Nächstenliebe
Wie ich durch Selbstversorgung Nachbarschaftshilfe leisten kann
Teilnehmerzahl:
max. 20
Kosten:
€ 75.- Einzelperson
€ 50.- Studenten/Schüler (ab 18 Jahren)
€ 100.- Ehepaare
Jeder Teilnehmer erhält ein praktisches Startpaket!
12. März
Kleingruppen-Evangelisation | Caregroup / CARE2024 – Thema 3
Evangelisation in Hauskreisen bzw. Caregroups (= missionarische Hauskreise) - zum Teil mit online-Beiträgen von Michael Dörnbrack
Die wichtigsten Ziele sind, dass Menschen ...
- ... die Liebe zu Jesus vertiefen
- ... näher zu ihm geführt werden
- ... erkennen, was er für sie getan hat
- ... davon berührt ihr Leben für ihn öffnen
Zeit:
12. März 2024
Ort:
in Kleingruppen zuhause & online
19. März
Kleingruppen-Evangelisation | Caregroup / CARE2024 – Thema 4
Evangelisation in Hauskreisen bzw. Caregroups (= missionarische Hauskreise) - zum Teil mit online-Beiträgen von Michael Dörnbrack
Die wichtigsten Ziele sind, dass Menschen ...
- ... die Liebe zu Jesus vertiefen
- ... näher zu ihm geführt werden
- ... erkennen, was er für sie getan hat
- ... davon berührt ihr Leben für ihn öffnen
Zeit:
19. März 2024
Ort:
in Kleingruppen zuhause & online
Du möchtest persönlich wachsen? Dich verändern? Probleme und Stolpersteine in deinem Leben überwinden?
An diesem Wochenende wollen wir miteinander entdecken, wie wir Heilung und Hilfe für die schmerzenden Probleme unseres Lebens finden können.
Ein Hope4You-Zyklus umfasst 13 Bausteine, für 2024 sind 3 Live-Wochenenden in Mondsee und 4 Zoom-Abende geplant.
Termin 2 - Wochenende
•
Zeit:
Beginn: 22. März 2024, 18:00 Uhr
Ende: 24. März 2024, 13:00 Uhr
Ort:
Mondsee
Jugendgästehaus Mondsee
Krankenhausstraße 9
5310 Mondsee
Leitung:
Benjamin Rohde
Referenten:
endlich.frei.sein. - TEAM
Teilnehmerzahl:
bis 25 Teilnehmer
Kosten:
Bitte einzahlen auf:
Kirche der STA
IBAN AT42 1100 0007 4122 4000
Kennwort: h4y-2
Anreise:
Selbstanreise
Unterbringung:
EZ mit Dusche/WC
DZ mit Dusche/WC
Verpflegung:
vegetarisch; auf Wunsch auch vegan (bitte bei der Anmeldung angeben!)
Anmeldeschluss:
14 Tage vor der Veranstaltung
Anmeldung:
über das Anmeldeformular oder direkt bei Manfred Cihak:
info@endlich-frei-sein.at
0676 833 22 888
Anmelden
26. März
Kleingruppen-Evangelisation | Caregroup / CARE2024 – Thema 5
Evangelisation in Hauskreisen bzw. Caregroups (= missionarische Hauskreise) - zum Teil mit online-Beiträgen von Michael Dörnbrack
Die wichtigsten Ziele sind, dass Menschen ...
- ... die Liebe zu Jesus vertiefen
- ... näher zu ihm geführt werden
- ... erkennen, was er für sie getan hat
- ... davon berührt ihr Leben für ihn öffnen
Zeit:
26. März 2024
Ort:
in Kleingruppen zuhause & online
Infos und Anmeldung unter youthinmission.info
Zeit:
28. - 31. März 2024
Ort:
Offenburg
29. März
Kleingruppen-Evangelisation | Caregroup / CARE2024 – Thema 6
Evangelisation in Hauskreisen bzw. Caregroups (= missionarische Hauskreise) - zum Teil mit online-Beiträgen von Michael Dörnbrack
Die wichtigsten Ziele sind, dass Menschen ...
- ... die Liebe zu Jesus vertiefen
- ... näher zu ihm geführt werden
- ... erkennen, was er für sie getan hat
- ... davon berührt ihr Leben für ihn öffnen
Zeit:
29. März 2024
Ort:
in Kleingruppen zuhause & online
April 2024
Zeit:
05. - 12. April 2024
Ort:
Online
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber
E-Mail: b.zachhuber@adventisten.at
05. – 07. April
Zukunftswerkstatt Graz
Zeit:
05. - 07. April 2024
Ort:
Ort wird noch bekanntgegeben
12. – 14. April
Zukunftswerkstatt Salzburg
Zeit:
12. - 14. April 2024
Ort:
Ort wird noch bekanntgegeben
Beten verbindet Gott, mich und dich. Wir treffen uns am Ende der Jugendgebetswoche in mehreren Gemeinden in Österreich um einen ganz besonderen Sabbat zu erleben.
Zeit:
13. April 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Zeit:
19. - 21. April 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Leitung:
Gernot Kopa
Du möchtest persönlich wachsen? Dich verändern? Probleme und Stolpersteine in deinem Leben überwinden?
An diesem Abend wollen wir miteinander entdecken, wie wir Heilung und Hilfe für die schmerzenden Probleme unseres Lebens finden können.
Ein Hope4You-Zyklus umfasst 13 Bausteine, für 2024 sind 3 Live-Wochenenden in Mondsee und 4 Zoom-Abende geplant.
Termin 3 - ZOOM
Der Zoom-Link wird rechtzeitig vor der Verantstaltung an alle angemeldeten Personen versandt.
Zeit:
24. April 2024, 18:30 - 21:00 Uhr
Ort:
Zoom
Leitung:
Benjamin Rohde
Referenten:
endlich.frei.sein. - TEAM
Anmeldeschluss:
3 Tage vor der Veranstaltung
Anmeldung:
direkt bei Manfred Cihak:
info@endlich-frei-sein.at
0676 833 22 888
Zeit:
26. - 28. April 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Leitung:
ADWA-Team
Mai 2024
Der Höhepunkt des Jugendkalenders: Nationaler Jugendsabbat in Bogenhofen! Sei dabei, wenn sich junge Menschen aus ganz Österreich treffen, geistlich auftanken, Gemeinschaft erleben und am Sonntag auch mit christlichem Sportsgeist Frisbee, Volleyball, Fußball und vieles mehr spielen.
Zeit:
03. - 05. Mai 2024
Ort:
Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart
15. Mai
Impulse für Leiter
Zeit:
15. Mai 2024
Ort:
Videokonferenz: http://sta.at/leiterimpulse
Leitung:
Felix Metonou und Markus Gritschenberger
Rückfragen:
Markus Gritschenberger
0676 833 22 898
m.gritschenberger@adventisten.at
ADWA-PfiLA – der gemeinsame Höhepunkt unseres ADWA-Jahres! Auch dieses Jahr werden wir uns wieder mit vielen Gleichgesinnten aus ganz Österreich treffen. Lagerleben, ADWA-Technik, alte Freunde treffen, neue Freunde kennenlernen und Natur pur. Eine tolle Zeit - auch mit Gott, der unser Schöpfer ist.
Zeit:
17. - 20. Mai 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Juni 2024
Du möchtest persönlich wachsen? Dich verändern? Probleme und Stolpersteine in deinem Leben überwinden?
An diesem Wochenende wollen wir miteinander entdecken, wie wir Heilung und Hilfe für die schmerzenden Probleme unseres Lebens finden können.
Ein Hope4You-Zyklus umfasst 13 Bausteine, für 2024 sind 3 Live-Wochenenden in Mondsee und 4 Zoom-Abende geplant.
Termin 4 - Wochenende
Zeit:
Beginn: 07. Juni 2024, 18:00 Uhr
Ende: 09. Juni 2024, 13:00 Uhr
Ort:
Mondsee
Jugendgästehaus Mondsee
Krankenhausstraße 9
5310 Mondsee
Leitung:
Benjamin Rohde
Referenten:
endlich.frei.sein. - TEAM
Teilnehmerzahl:
bis 25 Teilnehmer
Kosten:
Bitte einzahlen auf:
Kirche der STA
IBAN AT42 1100 0007 4122 4000
Kennwort: h4y-4
Anreise:
Selbstanreise
Unterbringung:
EZ mit Dusche/WC
DZ mit Dusche/WC
Verpflegung:
vegetarisch; auf Wunsch auch vegan (bitte bei der Anmeldung angeben!)
Anmeldeschluss:
14 Tage vor der Veranstaltung
Anmeldung:
über das Anmeldeformular oder direkt bei Manfred Cihak:
info@endlich-frei-sein.at
0676 833 22 888
Anmelden
Zeit:
07. - 09. Juni 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Leitung:
ADWA-Team
12. Juni
Abteilungsleiter-Meeting - Zoom
ADRA | Diakonie | Ehe & Partnerschaft | Erziehung | Familie | Frauen | Gesundheit | Heimatmission | Jugend | Kinder | Pfadfinder | Sabbatschule | Teenies
Alle Abteilungen der Gemeinden sind zu diesem Meeting online eingeladen.
Zeit:
12. Juni 2024
Ort:
Zoom
Juli 2024
Sommer - Kinderlager Strobl – neue spannende Abenteuer, interessante Bibelarbeiten, kreative Basteleien und tolle Spiele, Schwimmen, Fußballspielen und viele andere sportliche Aktivitäten. Und vor allem viel Gemeinschaft und Spaß! Neue Freunde kennenlernen, alte Freundschaften vertiefen und vor allem die Freundschaft zu Gott stärken.
Ihr werdet wieder ein kreatives und abwechslungsreiches Programm erleben!
Euch erwartet ein motiviertes und freundliches Leiter-Team, das sich jetzt schon auf eine tolle Zeit mit euch gemeinsam freut!
Zeit:
14. - 26. Juli 2024
Ort:
Schmalnauer Alm in Strobl
Leitung:
Brigitte Zachhuber
Zeltgemeinschaft, gemeinsam Gottes Wort studieren, schwimmen, im Fluss wandern und kochen am Lagerfeuer. Zwei Wochen Sport, Spaß, gemeinsames Erleben.
Zeit:
14. - 28. Juli 2024
Ort:
Selker
August 2024
Zeit:
04. - 11. August 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Leitung:
Brigitte Zachhuber
September 2024
11. September
Abteilungsleiter-Meeting - Zoom
ADRA | Diakonie | Ehe & Partnerschaft | Erziehung | Familie | Frauen | Gesundheit | Heimatmission | Jugend | Kinder | Pfadfinder | Sabbatschule | Teenies
Zeit:
13. - 15. September 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Zeit:
13. - 15. September 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Zeit:
13. - 15. September 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Du möchtest persönlich wachsen? Dich verändern? Probleme und Stolpersteine in deinem Leben überwinden?
An diesem Abend wollen wir miteinander entdecken, wie wir Heilung und Hilfe für die schmerzenden Probleme unseres Lebens finden können.
Ein Hope4You-Zyklus umfasst 13 Bausteine, für 2024 sind 3 Live-Wochenenden in Mondsee und 4 Zoom-Abende geplant.
Termin 5 - ZOOM
Der Zoom-Link wird rechtzeitig vor der Verantstaltung an alle angemeldeten Personen versandt.
Zeit:
18. September 2024, 18:30 - 21:00 Uhr
Ort:
Zoom
Leitung:
Benjamin Rohde
Referenten:
endlich.frei.sein. - TEAM
Anmeldeschluss:
3 Tage vor der Veranstaltung
Anmeldung:
direkt bei Manfred Cihak:
info@endlich-frei-sein.at
0676 833 22 888
Zeit:
20. - 22. September 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Leitung:
Brigitte Zachhuber
20. – 21. September
RL-Sabbat Wien?
Zeit:
20. - 21. September 2024
Ort:
Ort wird noch bekanntgegeben
23. – 26. September
Pastorenpraktikanten und -assistenten Lehrgang
Oktober 2024
Zeit:
04. - 06. Oktober 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Du möchtest persönlich wachsen? Dich verändern? Probleme und Stolpersteine in deinem Leben überwinden?
An diesem Wochenende wollen wir miteinander entdecken, wie wir Heilung und Hilfe für die schmerzenden Probleme unseres Lebens finden können.
Ein Hope4You-Zyklus umfasst 13 Bausteine, für 2024 sind 3 Live-Wochenenden in Mondsee und 4 Zoom-Abende geplant.
Termin 6 - Wochenende
Zeit:
Beginn: 11. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Ende: 13. Oktober 2024, 13:00 Uhr
Ort:
Mondsee
Jugendgästehaus Mondsee
Krankenhausstraße 9
5310 Mondsee
Leitung:
Benjamin Rohde
Referenten:
endlich.frei.sein. - TEAM
Teilnehmerzahl:
bis 25 Teilnehmer
Kosten:
Bitte einzahlen auf:
Kirche der STA
IBAN AT42 1100 0007 4122 4000
Kennwort: h4y-6
Anreise:
Selbstanreise
Unterbringung:
EZ mit Dusche/WC
DZ mit Dusche/WC
Verpflegung:
vegetarisch; auf Wunsch auch vegan (bitte bei der Anmeldung angeben!)
Anmeldeschluss:
14 Tage vor der Veranstaltung
Anmeldung:
über das Anmeldeformular oder direkt bei Manfred Cihak:
info@endlich-frei-sein.at
0676 833 22 888
Anmelden
Für junge Paare.
Zeit:
11. - 13. Oktober 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Zeit:
18. - 20. Oktober 2024
Ort:
wird noch bekannt gegeben
November 2024
Zeit:
09. November 2024
Ort:
Wien - Verwaltungssitz der Österreichischen Union
Zeit:
10. - 12. November 2024
Ort:
Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart
Du möchtest persönlich wachsen? Dich verändern? Probleme und Stolpersteine in deinem Leben überwinden?
An diesem Abend wollen wir miteinander entdecken, wie wir Heilung und Hilfe für die schmerzenden Probleme unseres Lebens finden können.
Ein Hope4You-Zyklus umfasst 13 Bausteine, für 2024 sind 3 Live-Wochenenden in Mondsee und 4 Zoom-Abende geplant.
Termin 7 - ZOOM
...
Der Zoom-Link wird rechtzeitig vor der Verantstaltung an alle angemeldeten Personen versandt.
Zeit:
20. November 2024, 18:30 - 21:00 Uhr
Ort:
Zoom
Leitung:
Benjamin Rohde
Referenten:
endlich.frei.sein. - TEAM
Anmeldeschluss:
3 Tage vor der Veranstaltung
Anmeldung:
direkt bei Manfred Cihak:
info@endlich-frei-sein.at
0676 833 22 888