Organisation
Bei uns darf jeder mitmachen. Entscheidungen werden auf allen Ebenen demokratisch gefällt.
Wir sind eine protestantische Freikirche. Zu unseren Grundsätzen gehört die Trennung von Kirche und Staat. Außerdem ist uns die Freiwilligkeit der Mitgliedschaft ganz wichtig.
Team

Präsident

Generalsekretär

Finanzvorstand

Leitung Buchevangelisation

Regionalleitung Ost

Leitung Seminar Schloss Bogenhofen

Regionalleitung Süd

Leitung HopeKurse

Leitung Soziale Dienste

Regionalleitung West

Leitung TOP LIFE Wegweiser-Verlag

Leitung Frauen

Leitung Adventistische Privatschulen

Unterrichtet am Seminar Schloss Bogenhofen, Leitung Bereich Musik

Leitung ADRA

Leitung Kommunikation & Medien

Leitung Junge Gemeinde

Hausdruckerei

Sekretariat

Finanzabteilung

ADRA

Sekretariat

HopeKurse

Finanzabteilung

Seminar Schloss Bogenhofen

Kommunikation und Design

Junge Gemeinde

ADRA

Sekretariat Hausdruckerei

Junge Gemeinde

Finanzabteilung

Seminar Schloss Bogenhofen

Junge Gemeinde

Kommunikation und Medien

Buchevangelisation

IT

IT

Immobilien

Seminar Schloss Bogenhofen

Seminar Schloss Bogenhofen

ADRA

HopeKurse

Kommunikation und Medien

Finanzabteilung

ADRA

Kommunikation und Medien

Kommunikation und Medien

IT

Frauen

Junge Gemeinde

Pastor in Wien

Seelsorger in Kärnten

Pastor in Wien

Pastor in Wien

Pastor in Oberösterreich

Seelsorger in Niederösterreich

Regionalleitung Ost

Pastor in Salzburg

Leitung Seminar Schloss Bogenhofen

Seminar Schloss Bogenhofen

Pastor in Wien

Regionalleitung Süd

Pastor in Wien

Pastor in Niederösterreich

Pastor in Niederösterreich

Junge Gemeinde

Seelsorgerin in der Steiermark

Seminar Schloss Bogenhofen

Pastor in Kärnten

Seelsorger in Tirol und Vorarlberg

Leitung HopeKurse

Pastor in Oberösterreich

Pastorenpraktikant in Oberösterreich

Pastorenassistent in Oberösterreich

Pastor in Kärnten

Seelsorger in der Steiermark

Seelsorger in Oberösterreich

Regionalleitung West

Seelsorger in Oberösterreich

Pastor in Wien

Generalsekretär

Pastorenpraktikant in Wien und NÖ

Seminar Schloss Bogenhofen

Pastorenpraktikant in Wien

Pastor in der Steiermark

Seminar Schloss Bogenhofen

Pastorenpraktikant in Salzburg

Pastor in Tirol

Unterrichtet am Seminar Schloss Bogenhofen, Leitung Bereich Musik

Präsident

Pastor in der Steiermark

Seelsorgerin in Niederösterreich

Pastor in Vorarlberg

Pastor in Wien und in der Steiermark

Seelsorger in Wien

Seelsorgerin in Wien

Pastor in Oberösterreich

Seelsorger in der Steiermark

Seelsorgerin in der Steiermark

Seelsorgerin in der Steiermark

Pastor in Salzburg

Pastor in Wien

Pastor in der Steiermark
Struktur
Wir sind eine Kirche, die von unten nach oben hin aufgebaut ist. Das, was uns als weltweite Kirche trägt, sind die einzelnen lokalen Kirchengemeinden, in die sich alle einbringen dürfen - ob Mitglied oder nicht, ob Frau oder Mann, ob Alt oder Jung. Jeder hat die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten.
Das lokale Gemeindeleben ist größtenteils ehrenamtlich gestaltet; unterstützt und geistlich geleitet werden die Gemeinden von fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Ortsgemeinden sind in einem größeren regionalen Verbund, der sogenannten Union, zusammengeschlossen. Diese unterstützt die Gemeinden administrativ und organisatorisch. Alle fünf Jahre entsendet jede Ortsgemeinde Frauen und Männer als Delegierte zu einer Generalversammlung. Auf dieser wird unter anderem bestimmt, wer die Union leitet, es werden Pläne für die nächsten Jahre gelegt und Anliegen der Gemeinden behandelt.
Die nächste Ebene sind die sogenannten Divisionen - insgesamt 13 teilkontinentale Zusammenschlüsse der Unionen. Wir gehören zur Intereuropäischen Division, die ihren Sitz in Bern hat. Darauf folgt schließlich die Generalkonferenz im amerikanischen Silver Spring, Maryland. Auch sie organisiert alle fünf Jahre eine Weltsynode für überregionale Anliegen, zu der wiederum Delegierte aller Divisionen zusammenkommen.
Unsere Kirche ist zwar zentral organisiert, wird aber nicht zentralistisch geleitet. Wichtige Entscheidungen werden auf allen Ebenen von demokratisch gewählten Vertreterinnen und Vertretern getroffen. Jede Leitungsebene wird von einem Vorstand sowie einem Verwaltungsausschuss geführt und regelt ihre Angelegenheiten weitgehend selbstständig. Am Ende des Tages entscheidet die regionale Kirchengemeinde, worauf sie gerade den Schwerpunkt legt.
Verzeichnis unserer Abteilungen
PDF | 2,2 MB
Download