
Vor einigen Tagen trat ich am frühen Abend ins Freie. Es war leicht dämmrig und angenehm warm. Zum ersten Mal nach der kalten Jahreszeit wehte mir mit dem Wind ein Hauch Frühling um die Nase.
Freust du dich auch auf die Jahreszeit, in der die Tage länger und die Nächte kürzer werden? Vielleicht geht es dir ähnlich wie mir: Ich verlasse während der WInterzeit in der morgendlichen Dunkelheit das Haus und ...
Das folgende kleine Gedicht stammt aus der spitzen Feder Eugen Roths:
„Schön, dass die Tage jetzt wieder länger werden!“ „Ich genieße die Sonne im Frühling!“ Solche und ähnliche Sätze kann man derzeit immer wieder hören.
Böse Zungen behaupten: Wäre „Jammern“ eine Disziplin bei den olympischen Spielen, würden wir Österreicher sicherlich unter den Ersten landen.
Kannst du dich noch an deine Volksschulzeit erinnern? In meiner Klasse war es üblich, schnell eine Freundschaft mit einem anderen Kind zu schließen - und diese ebenso rasch wieder zu beenden.
Auch diese Woche stellen wir an dieser Stelle Unterlagen für den Gottesdienst zuhause zur Verfügung.
Am 27. Januar 2021 verstarb Dr. Johann (Hans) Heinz im 91. Lebensjahr.
Auch diese Woche stellen wir an dieser Stelle Unterlagen für den Gottesdienst zuhause zur Verfügung.
Am 14. Jänner 2021 verstarb Erich Riesenfellner im 96. Lebensjahr. Viele Jahre hat er in verantwortlicher Position der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten gewirkt.
Auch diese Woche stellen wir an dieser Stelle Unterlagen für den Gottesdienst zuhause zur Verfügung.
Hast du genug? „Wovon?“, wirst du jetzt vielleicht fragen. Nun, anders formuliert: Bist du „satt“ und zufrieden?
Die Leiterin des europäischen Zweigbüros des geowissenschaftlichen Forschungsinstituts (Geoscience Research Institute/GRI), Dr. Noemí Durán, hat das kreative Projekt „Schöpfungsdetektive“ gestartet.
Auch diese Woche stellen wir an dieser Stelle Unterlagen für den Gottesdienst zuhause zur Verfügung.