
Was bleibt? … wenn ein Virus die Gesundheit bedroht? Wenn die Zahlscheine immer mehr werden und das Geld immer knapper? Wenn Arbeitslosigkeit die Existenz gefährdet?
Welterklärer haben derzeit Hochkonjunktur. Dass jeder nach Erklärungen für das sucht, was um uns herum geschieht, verstehe ich nur zu gut. Weil ich aber den Anspruch an mich habe, ein kritisch denkender Mensch sein zu wollen, bringe ich es nicht ...
Am 9. Dezember 2022 verstarb Friedrich Wagner, Pastor im Ruhestand, im 98. Lebensjahr.
Der Vorstand der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten teilt ein paar geistliche Gedanken zum Jahreswechsel.
Ein neues Musikvideo zum Anhören und Teilen in der Adventszeit
Ein neues Musikvideo zum Anhören und Teilen in der Adventszeit
Kann man sich auf Befehl „nicht fürchten“? Nicht nur Abram (1. Mose 15,1) hört einen Satz wie diesen. Noch intensiver wird es bei Josua (1,9): „Sei stark und sei mutig! Lass dir keine Angst einjagen, lass dich nicht einschüchtern!“.
Unsere Welt steht unter multiplen Spannungen. Die Ausbeutung des Planeten führt zu irreversiblen Schäden mit ungewissen Folgen.
Die Aufzeichnung zum Nachsehen der Onlinekonferenz 2022 ist da und hier bekommst du außerdem einen Einblick hinter die Kulissen der Produktion.
Es sollte zu einem Dialog über die Zukunft unserer Kirche anregen. Impulse für ein positives Gestalten des Miteinanders aus dem Istzustand heraus. Mit dieser Idee ging das intern betitelte „Wundervideo“ im Sommer 2022 in Planung.
Ein Blick in die Nachrichten lässt erkennen, dass wir als Gesellschaft auf ungewisse Zeiten zusteuern. Eine allgemeine Beunruhigung ist wahrnehmbar. Immobilienpreise und Baukosten schießen durch die Decke, Lieferketten sind nach wie vor ...
Wir freuen uns auf dich! Hier ist das Einladungsvideo zur österreichweiten Onlinekonferenz.
Schwierigkeiten sind normal und Probleme gehören zum Leben auf dieser Seite der Ewigkeit. Selbst unser Glaube bewahrt uns nicht vor Herausforderungen.
Unsere Worte haben gewaltige Macht. Nicht nur die, die wir anderen sagen, sondern vor allem die, die wir an uns selbst richten.
Wie macht man Bibelverse mit Hilfe von Videosequenzen lebendig, ohne die Tiefe des Textes zu verlieren?