
Auch diese Woche stellen wir an dieser Stelle Unterlagen für den Gottesdienst zuhause zur Verfügung.
Hast du genug? „Wovon?“, wirst du jetzt vielleicht fragen. Nun, anders formuliert: Bist du „satt“ und zufrieden?
Die Leiterin des europäischen Zweigbüros des geowissenschaftlichen Forschungsinstituts (Geoscience Research Institute/GRI), Dr. Noemí Durán, hat das kreative Projekt „Schöpfungsdetektive“ gestartet.
Auch diese Woche stellen wir an dieser Stelle Unterlagen für den Gottesdienst zuhause zur Verfügung.
Wieder stellen wir an dieser Stelle Anregungen für den Gottesdienst im eigenen Heim zur Verfügung.
Warum ich trotz ungewissem Ausblick getrost in die Zukunft blicke ...
Als gesundheitlicher Problembereich Nummer eins erweist sich die Wirbelsäule. Das zeigen die Ergebnisse einer 2007 in Österreich durchgeführten Erhebung. Rund ein Drittel der Personen im Alter von 15 und mehr Jahren,
Reinhard, Oliver und Stefan (Vorstand) blicken in einem kurzen Video auf das Jahr 2020 zurück. Wir wünschen dir ein gesegnetes neues Jahr!
Wieder stellen wir an dieser Stelle Anregungen für den Gottesdienst im eigenen Heim zur Verfügung.
Die Weltkirchenleitung der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten bietet Hilfestellung zu Bedenken im Zusammenhang mit Impfungen gegen Covid-19.
Er ist schon 80 Jahre alt und hat bereits eine Menge Ungerechtigkeit erlebt – jener Bibelfernkursteilnehmer, der mir schrieb: „Ich sehne mich nach Frieden“.
Wer kennt sie nicht, diese netten Bildchen: Im oberen Teil stehen die beiden Worte „Liebe ist …“ darunter eine Zeichnung, auf der SIE und ER in irgendeiner Szene zu sehen sind.
Wieder stellen wir an dieser Stelle Anregungen für den Gottesdienst im eigenen Heim zur Verfügung.
Auch diese Woche stellen wir an dieser Stelle Unterlagen für den Gottesdienst zuhause und eine Liste von online Angeboten zur Verfügung.