
Die Delegierten der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich, die vom 24. bis 27. April 2008 in Wien tagten, bestätigten die bisherige Leitung in ihrem Amt.
29.04.2008
Kirchenleitung in Österreich wiedergewählt
Die Delegierten der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich, die vom 24. bis 27. April 2008 in Wien tagten, bestätigten die bisherige Leitung in ihrem Amt.
Als Präsident wurde Pastor Herbert Brugger (52), als Generalsekretär Pastor Christian Grassl und als Schatzmeister Pastor Christian Gerer für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt. Neben den Vertretern der 49 Adventgemeinden Österreichs nahmen als Gäste unter anderem Pastor Ted Wilson (Silver Spring, Maryland/USA), einer der Vizepräsidenten der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz), und Pastor Gabriel Maurer, Generalsekretär der europäischen Kirchenleitung der Adventisten mit Sitz in Bern, teil.
In Österreich leben 3.823 erwachsen getaufte Siebenten-Tags-Adventisten. Sie unterhalten das Theologische Seminar und Oberstufen Realgymnasium Schloss Bogenhofen bei Braunau am Inn, insgesamt fünf Grundschulen in Wien, Linz, St. Peter/Hart, Herrnberg und Lustenau, das Altenheim "Haus Stefanie" auf dem Semmering, den "Wegweiser-Verlag" in Spillern (Niederösterreich) und das Internationale Bibelstudien-Institut (IBSI) in Wien. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA-Österreich führt humanitäre Massnahmen in aller Welt durch.
Seit 1998 hat die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich den Status einer staatlich eingetragenen religiösen Bekenntnisgemeinschaft.
Weitere Artikel

01.10.2023
Christ fragt KI: Ist der Sabbat der echte Ruhetag?
„Sechs Tage sollst du arbeiten und all deine Aufgaben erledigen. Aber der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht.“

24.09.2023
Hast du Angst vor dem Tod? Das wird dir helfen!
„Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hergab. Nun werden alle, die sich auf den Sohn Gottes verlassen, nicht zugrunde gehen, sondern ewig leben.“ Johannes 3,16