Bild zum Weblog Schulbeginn: "Aller Anfang ist ... schön!"
Rebecca freut sich ganz offensichtlich. Sie besucht die private adventistische Volksschule in Linz. Nicht nur für sie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen.

17.09.2008

Schulbeginn: "Aller Anfang ist ... schön!"

Das neue Schuljahr 2008/2009 hat auch in den fünf privaten Volks-, und Haupt bzw. Mittelschulen verschiedener Adventgemeinden in Österreich sowie dem Seminar Schloss Bogenhofen begonnen. Das Team der Volksschule der Adventgemeinde Linz schildert die Eindrücke des noch jungen neuen Schuljahres so:

"Ein neues Jahr, wie ein Buch mit vielen weißen Seiten wartet darauf gefüllt, beschrieben und mit Leben erfüllt zu werden. Ein wenig aufgeregt waren wir alle, als wir am Montag im Klassenzimmer standen:

  • unsere Erstklässler, die ein völlig neues Kapitel ihres Lebens begannen und gespannt auf den Inhalt sowohl des ersten Tages sowie der Schultüte warteten;
  • unsere Erstklasseltern, die ihre Küken beim Flügelheben beobachteten;
  • unsere „alten Hasen“, die sich neugierig im Klassenzimmer umsahen: was hatte sich verändert? Ja, manche Kinder hatten sich schon wieder in den Ferien gefährlich der Körpergröße unserer Lehrerin genähert :-), eine Gebetstankstelle hängt nun im Zimmer, ein neuer „Danke-Gott-Kalender“, das schöne neue Xylophon, das so wunderschön klingt, …;
  • und unsere Lehrerin, die sich wohl ihrer Verantwortung bewusst ist.

Und so aufgeregt der eine oder andere wohl war, spürten wir auch, wie gut wir es in unserer kleinen Schule haben, in dieser heimeligen, familiären Atmosphäre und mit dem besten Lehrer – der nie ungeduldig ist, der grenzenlos kreativ ist, der immer anwesend ist, … der das Lernen erfunden hat. Und so haben wir uns wie wir es gewohnt sind, am ersten Tag an dem wieder alles für uns begann, zu seinen – Jesu - Füßen gesetzt und untersucht, wie überhaupt alles Leben auf der Erde begann.

Ja, zu lernen wie man richtig klebt, was das Hausübungsheft ist, worin der Unterschied zwischen Schreiben und Malen liegt, kann herausfordernd sein – aller Anfang ist schwer – aber wir haben den zur Seite der zu Beginn allmächtig sprach: "Es werde …!" Aller Anfang ist ... schön!"

Neben der Volksschule der Adventgemeinde Linz gibt es in Lustenau (Vorarlberg), Herrnberg (Steiermark), Wien und Bogenhofen (Oberösterreich) weitere Volks- bzw. Hauptschulen lokaler Gemeinden. Am Seminar Schloss Bogenhofen in der Nähe von Braunau (Oberösterreich) unterhält die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten seit 1949 ein Bildungszentum. Das Schul- und Studienjahr 2008/2009 hat mit einer Studentenzahl von 151 begonnen.

Wie Direktor Dr. Winfried Vogel berichtet, hat das Oberstufenrealgymnasium mit 99 Schülern den Höchststand in der Geschichte erreicht. Das Theologische Seminar besuchen 31 Studenten und für die Sprachschule "Deutsch als Fremdsprache" sind 11 Studenten eingeschrieben. Neu ist das Angebot "Gesundheitstrainer", an dem 10 Studenten teilnehmen.

Zur internationalen Atmosphäre sagt Winfried Vogel: "Es sind in diesem Schuljahr 18 Nationen in Bogenhofen vertreten, neben Österreich, Schweiz und Deutschland sind dies: Albanien, Armenien, Brasilien, VR China, Ecuador, Frankreich, Kroatien, Luxemburg, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Südkorea, Ukraine und USA."

Tradition hat am Seminar Schloss Bogenhofen der geistliche Höhepunkt zu Beginn des Schul- und Studienjahres. Winfried Vogel dazu: "In dieser Woche läuft gerade unsere erste Gebetswoche in diesem Schuljahr. Der Sprecher ist Jeffrey Rosario vom Radian Living Team in Vancouver, Canada, einem Jugendevangelisations-Team. Wir hatten am Sonntag den ersten Abend und heute morgen die erste Andacht mit ihm. Er ist erst 25 Jahre alt und spricht die jungen Leute geistlich sehr gut an."

Mehr zum adventistischen Bildungsangebot in Österreich findet sich unter folgenden Links:

www.bogenhofen.at

www.privatschule-linz.at

www.psan.at

www.erziehung.at

Weitere Artikel

Bild zum Weblog Christ fragt KI: Ist der Sabbat der echte Ruhetag?

01.10.2023

Christ fragt KI: Ist der Sabbat der echte Ruhetag?

„Sechs Tage sollst du arbeiten und all deine Aufgaben erledigen. Aber der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht.“

Bild zum Weblog Hast du Angst vor dem Tod? Das wird dir helfen!

24.09.2023

Hast du Angst vor dem Tod? Das wird dir helfen!

„Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hergab. Nun werden alle, die sich auf den Sohn Gottes verlassen, nicht zugrunde gehen, sondern ewig leben.“ Johannes 3,16

Bild zum Weblog Musikvideo: Trust in you

22.09.2023

Musikvideo: Trust in you

Dieser Song ermutigt dazu, bedingungslos auf Gott zu vertrauen, unabhängig von den Umständen.

Bild zum Weblog Wie als Christ mit Ausländern umgehen? 4 Punkte

17.09.2023

Wie als Christ mit Ausländern umgehen? 4 Punkte

„Und wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch.“

Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfelder
×