
Bereits zum dritten Mal konnte die adventistische Hilfsorganisation ADRA auf der Schmalnauer Alm in Strobl Kindern aus sozial benachteiligten Familien einen „Ersatzurlaub“ anbieten.
20.07.2008
Sommer, Sonne, Strobl
Bereits zum dritten Mal konnte die adventistische Hilfsorganisation ADRA auf der Schmalnauer Alm in Strobl Kindern aus sozial benachteiligten Familien einen „Ersatzurlaub“ anbieten.
Bernd Müller, einer der Leiter der Veranstaltung, berichtet: "7. Juli 2008, 15:30 Uhr, Schmalnauer Alm – die Spannung steigt… Nur noch wenige Minuten und wieder können wir zehn spannende Tage mit 17 Kindern aus dem Großraum Salzburg erleben.
Auch dieses Jahr durften wir wieder zahlreiche bekannte Gesichter begrüßen und die Vorfreude kannte bereits während der Busfahrt von Salzburg nach Strobl kaum Grenzen. Von Regen und den Helfern willkommen geheißen, konnten die Kinder dann ihre Zimmer beziehen und anschließend ein erstes hervorragendes Mahl durch unser bewährtes Aeschbacher-Küchenteam zu sich nehmen. Von der Menge des Gegessenen und der Gesichter der Essenden her zu urteilen, muss es sehr gemundet haben. Die Essenszeiten waren nur ein Teil der vielen Höhepunkte, die das diesjährige Lager zu bieten hatte: Die Feuerwehr Strobl besuchte uns am Mittwoch mit drei Fahrzeugen, Blaulicht und Sirene und hinterließ einen nassen und fröhlichen Eindruck bei Kindern, Helfern und nicht zuletzt auch bei den Feuerwehrmännern.
Wie der Mittwoch von der Feuerwehr geprägt wurde, so stand der Donnerstag ganz im Zeichen der Post: Wir wanderten auf der Postalm und genossen den wunderschönen Ausblick auf Wolfgangsee und Schafberg. Die Temperaturen rechtfertigten den Badeausflug am folgenden Tag, der natürlich nicht ohne die bereits traditionelle Schifffahrt über den Wolfgangsee ablaufen konnte. So kamen wir in den Genuss von Wasser unter uns (auf dem Schiff), um uns (während des Badens) und schließlich über uns (auf dem Heimweg). Der Regen sollte uns schließlich bis auf wenige Ausnahmen bis zum Ende des Lagers erhalten bleiben. Doch wie heißt es schön im „Sauwetterlied“ des bekannten deutschen Liedermachers Reinhard Mey: „Um die Sonne zu mögen, gehört nicht viel, aber das Sauwetter zu lieben, ehrlich, das hat Stil!“
Trotz des Regens ließen wir uns aber die Laune nicht vermiesen und nutzten die Regenpausen, um auch im Freien wieder unseren bewährten Outdooraktivitäten nachzugehen. Manuel Reinisch und Peter Kusterle konnten sogar noch die Seilbahn aus dem vorigen Jahr übertreffen: Ein idyllisches Plätzchen im Wald von einem malerischen Wasserfall geprägt, bot die geeignete Kulisse für die diesjährige Seilbahn – was natürlich auch den Helfern imponierte, die die anschließende Mittagspause nutzten, um selbst noch einige Male eine Fahrt zu genießen. Ein weiterer Höhepunkt waren eigens entworfene Postkarten, die wir dank Helium den Winden übergeben konnten – mittlerweile wurde sogar schon die erste auf der Duisitzkarsee-Hütte (Obertal-Schladming) in 1680 Metern Höhe gefunden und retourniert – ein wahrer Höhepunkt. Viele Lieder, interessante Details über unseren Körper, zahlreiche Geschichten, eine Unmenge an gemalten Bildern, spannende Spiele draußen wie drinnen, abwechslungsreichen Basteleien (vorbereitet durch unsere Indoorspezialisten Astrid und Victoria Müller), ein gemeinsam errichtetes Karussell und noch vieles mehr rundeten unser Programm ab. So waren auch die Kinder und wir Helfer rundum glücklich. Es war wieder einmal ein gelungenes Lager. Danke an alle!
17. Juli 2008, 12:00 Uhr, Schmalnauer Alm – wieder heißt es Abschied nehmen… Wieder haben wir neben einer tollen Zeit gemeinsam auch Freunde gewonnen – der Abschied fällt nicht leicht. Wir hoffen, dass das Lager nicht nur auf uns so einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat."
Nähere Informationen über ADRA-Österreich finden sie hier.
Weitere Artikel

01.10.2023
Christ fragt KI: Ist der Sabbat der echte Ruhetag?
„Sechs Tage sollst du arbeiten und all deine Aufgaben erledigen. Aber der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht.“

24.09.2023
Hast du Angst vor dem Tod? Das wird dir helfen!
„Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hergab. Nun werden alle, die sich auf den Sohn Gottes verlassen, nicht zugrunde gehen, sondern ewig leben.“ Johannes 3,16