Bild zum Weblog Was bedeutet Sünde?
Die Bibel beschreibt die Sünde als einen tiefgreifenden Zustand, aus dem Gedanken und Taten entstehen, die gegen Gottes Gesetz verstoßen.

12.11.2023

Was bedeutet Sünde?

Die Bibel beschreibt die Sünde als etwas weitreichendes und tiefgreifendes. Sünde ist nicht nur auf Handlungen beschränkt, sondern es handelt sich um einen Zustand, in dem sich Menschen befinden. Aus diesem Zustand heraus entspringen Gedanken und Taten, die oft nicht im Einklang mit Gottes Gesetz stehen.

In der Bibel wird Sünde als jede Handlung beschrieben, die sich gegen Gottes Gebote auflehnt. In 1. Johannes 3:4 heißt es: „Jeder, der die Sünde tut, begeht Gesetzlosigkeit; denn die Sünde ist Gesetzlosigkeit.“ Doch die Sünde geht weit über bloße Handlungen hinaus. Sie erstreckt sich bis in unsere Gedankenwelt, denn unsere Gedanken lenken letztendlich unser Verhalten. Jesus selbst lehrte, dass schlechte Gedanken, die aus unserem Herzen kommen, die Wurzel für Taten wie Mord, Diebstahl und Betrug sind, aber er erwähnt auch Aspekte, die uns oft weniger bewusst sind, wie Stolz, Neid oder unüberlegtes Handeln (Markus 7:21-22).

Warum tragen Menschen solche schlechten Neigungen in ihrem Herzen? Die Bibel beschreibt Sünde als eine Art Krankheit, die uns befallen hat und uns von Gott trennt. Jesaja 59:1-2 beschreibt diese Trennung: „Siehe, des HERRN Hand ist nicht zu kurz, um zu retten, und sein Ohr nicht zu schwer, um zu hören. Aber eure Verschuldungen scheiden euch von eurem Gott, und eure Sünden verbergen sein Angesicht vor euch, dass er nicht hört.“ Das führt dazu, dass wir Gedanken und Taten hervorbringen, die nicht im Einklang mit Gottes Willen stehen.

Die Bibel vergleicht Sünde sogar mit einem Stachel, der tödliches Gift in sich trägt. In 1. Korinther 15:56 steht: „Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber ist das Gesetz.“ Sünde führt uns letztendlich in den Tod, denn ohne eine Verbindung zu Gott können wir nicht wahrhaft leben.

Für viele Menschen ist es eine schmerzhafte Erkenntnis, dass sie Sünder sind. Selbst wenn sie sich bemühen, gute Menschen zu sein, scheitern sie oft an ihren eigenen Schwächen und Fehlern. Der Apostel Paulus beschrieb in Römer 7:18-24 aus eigener Erfahrung den Konflikt, den die Erkenntnis der eigenen Sündhaftigkeit verursachen kann. Er sagte: „Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt; das Wollen ist zwar bei mir vorhanden, aber das Vollbringen des Guten gelingt mir nicht.“ 

Die gute Nachricht ist, dass Gott uns einen Ausweg aus der Sünde bietet. In 1. Johannes 3:5 steht: „Und ihr wisst, dass er geoffenbart worden ist, damit er die Sünden wegnehme; und in ihm ist keine Sünde.“ Jesus ist die Antwort auf das Problem der Sünde. Er bietet uns die Möglichkeit, von der Trennung zu Gott geheilt zu werden.

Die Bibel zeigt, dass die Sünde ein weitreichendes Problem ist, das jeden betrifft. Aber sie bietet auch Hoffnung und Erlösung durch Jesus Christus. Indem wir uns der Wahrheit über unsere Sündhaftigkeit stellen und auf Christus vertrauen, können wir die Verbindung zu Gott wiederherstellen und wahres Leben finden.

 

Der Link zum Teilen:
https://youtu.be/89_n1ACK5ts

Hiermit erlaube ich Youtube, Cookies zu setzen, und das Video abzuspielen.

Externe Medien immer erlauben

Weitere Artikel

Bild zum Weblog Musikvideo: Wohin sonst

17.11.2023

Musikvideo: Wohin sonst

Gott ist unser bester Freund. Er schenkt uns Glück, umhüllt uns mit Trost und gibt uns Geborgenheit.

Bild zum Weblog Unafraid - Online-Konzert

16.11.2023

Unafraid - Online-Konzert

Ein Wohnzimmerkonzert, das berührt.

Bild zum Weblog Andacht zum Jahreswechsel 2023

15.11.2023

Andacht zum Jahreswechsel 2023

Am 30. Dezember um 17:00 Uhr findet online die Andacht zum Jahreswechsel mit Heinz Schaidinger statt.

Bild zum Weblog Entdecke unseren neuen Newsletter!

07.11.2023

Entdecke unseren neuen Newsletter!

Unser nagelneuer Newsletter ist ab sofort verfügbar. Unser frisches Design wird dich begeistern!

Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfelder
×