Bild zum Weblog Was sagt die Bibel über das Altern?
Viele Menschen betrachten das Älterwerden als etwas Schlimmes, das man unbedingt vermeiden oder aufhalten sollte. Doch was sagt die Bibel über das Altern? Muss das Älterwerden immer schlimm sein?

14.05.2023

Was sagt die Bibel über das Altern?

Alt werden ist ein unvermeidbarer Teil des Lebens, aber es ist oft mit negativen Assoziationen verbunden. Auch wenn das Altern nicht im ursprünglichen Plan Gottes für die Menschheit vorgesehen war, ist es dennoch eine Realität, mit der wir konfrontiert werden. In der Bibel sehen wir, dass Gott die Schönheit und Vollkommenheit seiner Schöpfung in 1. Mose 1,2 als „sehr gut“ beschreibt. Aber als die Sünde in die Welt kam, kam auch der Tod, und das Altern wurde zu einem Teil des Lebens (1. Mose 3).

Trotzdem zeigt uns die Bibel, dass Altern nicht zwangsläufig schlecht oder schlimm sein muss. In 1. Mose 5,21-27 sehen wir, dass Menschen wie Henoch und Methusalah viele Jahre gelebt haben, und dass sie ihre Zeit auf Erden genutzt haben, um Gott zu dienen und seine Pläne zu erfüllen. Psalm 90,12 sagt uns, dass wir unsere Tage zählen sollen, damit wir ein weises Herz erlangen. In Prediger 3,1-8 lesen wir, dass es für alles eine bestimmte Zeit gibt, einschließlich einer Zeit zum Geborenwerden und einer Zeit zum Sterben.

Wir sollten auch bedenken, dass das Altern, und letztendlich auch der Tod, nicht das Ende bedeutet. In Offenbarung 21,4 sehen wir, dass Gott eine Zukunft ohne Tränen und Leid für uns bereithält, wo es keinen Tod, kein Altern und kein Leiden mehr geben wird. Das Altern ist also eine Herausforderung, aber es ist nicht das Ende.

In der Bibel finden wir auch Beispiele für Menschen, die im Alter noch eine wichtige Rolle gespielt haben. Abraham wurde beispielsweise in 1. Mose 21 Vater eines Sohnes, als er schon sehr alt war. Hiob 12,12 sagt uns, dass Weisheit und Verständnis mit dem Alter kommen können, und in 3. Mose 19,32 werden wir aufgefordert, ältere Menschen zu ehren und zu respektieren.

Auch wenn das Altern nicht im ursprünglichen Plan Gottes für die Menschheit vorgesehen war, können wir dennoch eine positive Einstellung dazu haben. Wir werden dazu aufgefordert, unser Leben und unsere Zeit auf Erden nutzen, um Gott zu dienen und seine Pläne zu erfüllen. Wir sollten auch ältere Menschen ehren und respektieren und ihre Weisheit und Erfahrung wertschätzen. Schließlich können wir daran festhalten, dass das Altern nicht das Ende des Lebens bedeutet und dass Gott eine Zukunft ohne Tränen und Leid für uns bereithält.


Der Link zum Teilen:
https://youtu.be/D0V7WEXaTjw

Hiermit erlaube ich Youtube, Cookies zu setzen, und das Video abzuspielen.

Externe Medien immer erlauben

Weitere Artikel

Bild zum Weblog Unionskonferenz 2023

30.05.2023

Unionskonferenz 2023

Herzliche Einladung zur Unionskonferenz 2023!

Bild zum Weblog Wie kann ich Gott vertrauen?

28.05.2023

Wie kann ich Gott vertrauen?

Vertrauen zu jemandem zu haben, entsteht normalerweise durch das Kennenlernen dieser Person. Doch wie können wir Gott vertrauen, wenn wir ihn nicht sehen können? Finde es in diesem Video heraus.

Bild zum Weblog Warum Gebet - kennt uns Gott nicht?

21.05.2023

Warum Gebet - kennt uns Gott nicht?

Gott ist ja allwissend. Warum muss ich also beten, wenn er ohnehin alles weiß? Verändert das Gebet etwas?

Bild zum Weblog Instagram-Mission: von Jugendlichen an Jugendliche

19.05.2023

Instagram-Mission: von Jugendlichen an Jugendliche

Social Media für Gott einsetzen – ja, das geht! Auf Instagram machen Jugendliche freiwillig Mission, um andere Jugendliche zu erreichen – und das ziemlich erfolgreich. Schau vorbei und entdecke christliche Inhalte mit Witz, Wissen und Herz!

Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfelder
×